Karriere bei ARNECKE SIBETH DABELSTEIN
Karriere bei ARNECKE SIBETH DABELSTEIN heißt Mitarbeit in einer Kanzlei zwischen Bewahren und Erobern. Wir sind eine auf das Wirtschaftsrecht spezialisierte Kanzlei mit Standorten in Frankfurt am Main, München, Hamburg, Berlin, Leer und Dresden. Bundesweit sind bei uns gut 150 Rechtsanwältinnen und Rechtsanwälte sowie Steuerberaterinnen und Steuerberater tätig, womit wir zu den größeren mittelständischen Kanzleien in Deutschland zählen. Wir beraten weltweit tätige Konzerne ebenso wie nationale mittelständische Unternehmen sowohl in nationalen als auch in internationalen Mandaten.
national

ARNECKE SIBETH DABELSTEIN - Frankfurt am Main
- Hamburger Allee 4
- 60486 Frankfurt am Main
- +49 69 979885-0
- frankfurt@asd-law.com
ARNECKE SIBETH DABELSTEIN - München
- Oberanger 34-36
- 80331 München
- +49 89 38808-0
- muenchen@asd-law.com
ARNECKE SIBETH DABELSTEIN - Hamburg
- Grosse Elbstraße 36
- 22767 Hamburg
- + 49 40 3177970
- hamburg@asd-law.com
ARNECKE SIBETH DABELSTEIN - Berlin
- Kurfürstenstraße 54/55
- 10707 Berlin
- +49 30 8145913-00
- berlin@asd-law.com
ARNECKE SIBETH DABELSTEIN - Leer (Ostfriesland)
- Am Alten Handelshafen 3a
- 26789 Leer (Ostfriesland)
- + 49 49 1960710
- leer@asd-law.com
ARNECKE SIBETH DABELSTEIN - Dresden
- Am Brauhaus 1
- 01099 Dresden
- +49 351 86659-0
- dresden@asd-law.com
Fachbereiche
- Arbeitsrecht
- Bank- und Finanzrecht
- Bau- und Architektenrecht
- Beihilferecht
- Compliance
- Datenrecht
- Datenschutz
- Dispute Resolution
- Energierecht
- Franchiserecht
- Gewerberecht
- Gewerblicher Rechtsschutz / IP
- Handels- und Gesellschaftsrecht
- Immobilienwirtschaftsrecht
- Insolvenzrecht / Restrukturierung
- Italian Desk
- IT-Recht
- Joint Ventures
- Kapitalmarktrecht
- Kartellrecht
- Leasingrecht
- Litigation & Arbitration
- Mediation
- Mergers & Acquisitions (M&A)
- Medizinrecht
- Notariat
- Öffentliches Recht
- ÖPP/ Projekte
- Patentrecht
- Pharmarecht
- Presse- und Verlagsrecht
- Private Equity & Venture Capital
- Reiserecht
- See- und Seehandelsrecht
- Sportrecht
- Steuerrecht
- Subventionsrecht
- Transport- und Speditionsrecht
- Umweltrecht
- Urheber- und Medienrecht
- Vergaberecht
- Verkehrsrecht
- Versicherungsrecht
- Wirtschaftsrecht
- Zivilrecht
- Zivilprozessrecht und Schiedsverfahren
- Zollrecht
- Zwangsvollstreckungsrecht und Inkasso
Zahl der Anwälte (m/w/d)
150
Frauenquote
Partnerinnen: 17 %
Anwältinnen: 52 %
Kontakt
Frauke Fries
Personalleiterin
- Hamburger Allee 4
- 60486 Frankfurt am Main
- +49 699798850
- karriere@asd-law.com
- Zur Webseite
Berufseinstieg bei ARNECKE SIBETH DABELSTEIN
Anforderungsprofil
Wir suchen Persönlichkeiten, die über hervorragende juristische Qualifikationen verfügen und gemeinsam mit uns ihre persönliche Karriere auf den Weg bringen möchten. Was wir suchen, sind Kollegen, die offen sind für den menschlichen Aspekt der anwaltlichen Tätigkeit. Gerne entscheiden wir uns für Bewerber, die in ihrem Leben bereits über den juristischen Tellerrand hinausgeschaut und einen Teil der Ausbildung im Ausland absolviert haben. Wir erwarten hohen Einsatz von Ihnen, wissen aber auch, dass man auf einem Bein dauerhaft nicht stehen kann.
Neueinstellungen pro Jahr
Associates: | 10-15 |
Referendare: | über 25 |
Wiss. Mitarbeiter: | über 20 |
Praktikanten: | 10 |
(Einstiegs-) Gehalt
1. Jahr: | 80.000-90.000 + max. 5.0000 Bonus |
2. Jahr: | 80.000-90.000 + max. 10.000 Bonus |
3. Jahr: | 80.000-90.000 + max. 15.000 Bonus |
Sonstiges:
- Ausstattung mit Laptop und Diensthandy
Onboarding
Wir beziehen Sie vom ersten Tag an mit ein. Intensive Förderung und umfangreiche Einbindung zahlt sich für alle aus. Durch enge Abstimmung mit Partnern und erfahrenen Associates findet ein „Training on the job“ statt.
Daneben stellen wir durch unser Mentorensystem Ihre individuelle fachliche und persönliche Weiterentwicklung sicher. Wir führen regelmäßig Feedbackgespräche und legen gemeinsam fest, wie wir Sie bestmöglich unterstützen können (Teilnahme an Fachanwaltskursen, Seminaren, Fortbildungen, Veranstaltungen und Konferenzen sowie Absolvierung LL.M., Promotion.)
Einstiegsmöglichkeiten
- Auszubildender
- Praktikant
- Wissenschaftlicher Mitarbeiter
- Referendar in Anwalts- oder Wahlstation
- Nebenbeschäftigung während des Referendariats
- promotionsbegleitende Tätigkeit
- Associate
- Partner
Tatsächliche Arbeitszeiten
- Durchschnittliche Arbeitszeit in der Woche: Die Arbeitszeit ist immer abhängig von den Mandaten. Wir erwarten hohen Einsatz von Ihnen, wissen aber auch, dass man auf einem Bein dauerhaft nicht stehen kann.
- Anzahl der Urlaubstage: 30
Arbeitszeitmodelle
- Vollzeit
- Teilzeit
- Flexibles Arbeiten / Homeoffice
- Sabbatical
- flexible Verkürzung oder Verlängerung von Elternzeit
Referendariat & Wiss. Mitarbeit bei ARNECKE SIBETH DABELSTEIN
Highlights
Mentoring
Während Ihres Referendariats werden Sie durch Mentor*innen als persönliche Ansprechpartner*innen vor Ort unterstützt. Unsere Mentoren sind Anwält*innen, die bereits einige Jahre Berufserfahrung sammeln konnten, aber noch nahe genug am Referendariat sind, um Sie und Ihre Bedürfnisse zu verstehen.
Unterstützung bei der Examensvorbereitung
Im regelmäßigen Turnus bieten wir unseren Referendar*innen standortabhängig Workshops zum Aktenvortragstraining sowie Coachings zur Erstellung von Schriftsätzen an. Zudem halten Kolleg*innen regelmäßig Vorträge zu Themen aus den bei uns vertretenen Kompetenzbereichen.
Teilnahme an Kanzleiveranstaltungen
Wir wollen Sie nicht nur fachlich, sondern auch persönlich kennenlernen. Unsere Referendar*innen sind daher auch bei unseren internen Veranstaltungen sowie bei unseren monatlichen Anwaltsmeetings oder Events herzlich willkommen.
Auslandserfahrung
Wir stellen Ihnen gerne den Kontakt zu befreundeten Kanzleien im Ausland her.
weitere Benefits
Teilnahme am Programm ASD*TALENTS, d.h. Fortbildungsveranstaltungen, im Referendariat Budget für Klausurenkurse (Kaiser und Hemmer), Lunches, Förderung von Fachanwaltstitel, Doktortitel, oder LL.M..
Anforderungsprofil für Referendare (m/w/d)
Was wir von Ihnen erwarten:
- Ein überdurchschnittliches erstes Staatsexamen
- Gute Englischkenntnisse
- Teamfähigkeit und Engagement
- Interesse an wirtschaftlichen Zusammenhängen und internationalen Sachverhalten
Wir sind auf der Suche nach zukünftigen Kolleginnen und Kollegen. Wir begreifen das Referendariat daher insbesondere auch als Chance, sich gegenseitig näher kennenzulernen und Sie von uns und unserer Arbeit zu überzeugen.
Stationen
- Anwaltsstation
- Wahlstation
- referendariatsbegleitende Tätigkeit
Referendariatsplätze p.a.
über 25
Gehalt im Referendariat
- 700 € pro Wochenarbeitstag
Arbeitszeit im Referendariat
Die Arbeitszeiten werden individuell vereinbart. In der Regel sind unsere Referendar*innen zwischen zwei und vier Tagen pro Woche anwesend.
Gehalt für WissMit
- 700 € pro Wochenarbeitstag
Praktikum bei ARNECKE SIBETH DABELSTEIN
An unserem Standort Frankfurt findet jedes Jahr unsere ASD|SUMMER SCHOOL statt. Im Rahmen eines vierwöchigen Praktikums besteht die Möglichkeit, einen Blick hinter die Kulissen einer international tätigen, mittelständischen Kanzlei zu werfen und bei der täglichen Arbeit zu unterstützen und zu begleiten.
SUMMER SCHOOL / PRAKTIKUM - ARNECKE SIBETH DABELSTEIN (asd-law.com)
Karrierechancen
Auslandsmöglichkeiten
Secondments bei Mandanten und Netzwerkkanzleien im Ausland.
Teilnahme an Konferenzen und Meetings unserer internationalen Netzwerke:
MERITAS
Als eine von 24 europäischen Kanzleien erfüllen wir die hohen Qualitätsstandards von Meritas. Mit Meritas können wir auf den Einsatz von 172 unabhängigen Law Firms in 80 Ländern weltweit zählen.
INTERLAW
Als Mitglied von Interlaw greifen wir auf die Kompetenz von 75 sorgfältig ausgewählten Mitgliedskanzleien in 130 Städten weltweit zurück.
L2B AVIATION
Als einziges deutsches Mitglied des Netzwerks L2B Aviation profitieren unsere Mandanten im Bereich Aviation und Aircraft Finance zudem von unseren exzellenten Verbindungen zu rund 45 in diesem Rechtsbereich spezialisierten Kanzleien in Europa, Asien sowie Nord-, Mittel- und Südamerika.
LEGAL NETLINK ALLIANCE
Im Rahmen der Legal Netlink Alliance verfügen wir schließlich über langjährig gewachsene Kontakte zu Kanzleien in mehr als 40 Ländern überwiegend in Europa und Nord-Amerika, die wirtschaftsrechtliche „full service“-Beratung aus kleineren und mittleren Einheiten heraus leisten.
Weiterbildung
Auch eine Anwaltspersönlichkeit muss sich entwickeln, umfangreiches sowie aktuelles Wissen ist für eine professionelle Mandatsbearbeitung unabdingbar.
Wir schulen Sie daher am Fall und individuell. Im Team und von Ihrem verantwortlichen Partner lernen sie, was wirklich wichtig ist. Wir sorgen dafür, dass der Wissenstransfer im Kollegium konsequent funktioniert, so zum Beispiel durch unsere fachübergreifenden Anwaltsmeetings, die über aktuelle Themen, Rechtsprechung und Markttrends informieren.
Jede Fort- und Weiterbildung von Ihnen ist neben einem persönlichen Fortschritt auch ein Gewinn für ARNECKE SIBETH DABELSTEIN. Wir unterstützen Sie daher gerne bei der für Sie bestmöglichen Qualifikation. Ob beim Fachanwaltstitel, LL.M. oder bei einer Promotion – wir fördern Sie mit flexiblen Modellen. So können Sie diese neben Ihrer Tätigkeit für ARNECKE SIBETH DABELSTEIN erwerben oder geplant Auszeiten hierfür nehmen. Secondments und Austausche mit befreundeten Kanzleien im Ausland gehören bei ARNECKE SIBETH DABELSTEIN dazu.
Förderung
- Unterstützung bei Erwerb von LL.M./ Promotion
- Unterstützung bei der Ausbildung zum Fachanwalt/ Steuerberater
- Unterstützung bei wissenschaftlichen Veröffentlichungen
Karrierestufen
- Associate
- Senior Associate
- Counsel
- Partner (Salary Partner und Equity Partner)
- Of Counsel
Verhältnis Partner : Associates
1 : 2
Weg zur Partnerschaft
Wir möchten Sie zu Mitunternehmern und Partnern ausbilden. So ist der Karriereweg jedes neuen Kollegen und jeder neuen Kollegin – sofern Sie dies wünschen – auf die Partnerschaft ausgerichtet. Wir unterstützen Sie vom ersten Tag an dabei, die dafür erforderlichen fachlichen und persönlichen Fähigkeiten zu erwerben (z.B. Aufbau eigener Schwerpunkte, eigener Mandatsstrukturen, Übernahme von Mitarbeiterverantwortung).
Der Karrieretrack verläuft im Regelfall in folgenden Stufen:
Associate - Senior Associate - Salary Partner/Counsel - Equity Partner. Es gibt aber auch echte Alternativen zum Partnertrack - »up-or-out« ist für uns keine Option.
Partner-Vergütung
- Long Term Incentives
- Lockstep
Werte & Kultur
Werte
Wir haben eine offene Kommunikations- und Diskussionskultur, in der die Person und die Meinung des Anderen ohne Hierarchiedenken wertgeschätzt werden.
Wir legen Wert auf flache Hierarchien, einen offenen, kollegialen und wertschätzenden Umgang miteinander und ein gutes Team. Die Türen bei uns im Haus, insbesondere auch die der Partnerschaft, stehen Ihnen jederzeit für den fachlichen oder persönlichen Austausch offen.
Es wird Ihnen leicht fallen, sich schnell als Teil unseres Teams zu fühlen!
Miteinander
- Gemeinsame Kanzlei-Events - teilweise auch standortübergreifend - wie Betriebsausflug, Weihnachtsfeier, Neujahrsfrühstück, Anwaltstag
- Get-Togethers und After-Work-Meetings u.a. an den Kickertischen
- Open Door Policy, flache Hierarchien