01. Januar 2024
Philipp Steinhübl steigt bei Graef Rechtsanwälte ein
GRAEF Rechtsanwälte verstärken sich im Medien- und Presserecht
Seit dem Jahresbeginn 2024 verstärkt Rechtsanwalt Philipp Steinhübl, LL.M. Wellington), die Medienrechtskanzlei GRAEF Rechtsanwälte. Steinhübl ist ein äußerst versierter Presse- und Prozessrechtler mit langjähriger Erfahrung in diesen Bereichen.
Er war von 2010 bis 2019 als Rechtsanwalt im Presserechtsdezernat der Kanzlei KNPZ Rechtsanwälte, Hamburg, und von 2019 bis 2022 als Richter am Amtsgericht Hamburg tätig. Er wird im Team von Dr. Ralph Oliver Graef schwerpunktmäßig die Litigation-Abteilung und das Presserechtsdezernat sowie den Bereich Krisenkommunikation verstärken.
Managing Partner Dr. Ralph Oliver Graef: “Ich bin sehr froh, dass uns Philipp Steinhübl in diesen Kernbereichen unserer Sozietät verstärkt. Sein presserechtlicher Track Record, sein Hintergrund als Richter, seine anwaltliche Qualität und seine Persönlichkeit sind ein großer Gewinn für die Sozietät. Die weitere Stärkung unseres Pressrechtsdezernats ist ein wichtiges Signal für unsere Mandanten. Angesichts der Vielfalt an Kommunikationskanälen, wie Print, Digital, Film, Streaming, usw. über die Inhalte medial verbreitet werden, steigen auch die rechtlichen Herausforderungen in diesen zukunftsrelevanten Bereichen.“.
GRAEF Rechtsanwälte verfolgen damit ihre erfolgreiche Strategie des kontinuierlichen Ausbaus und der Synergieschaffung zwischen dem Presserecht und der Krisenkommunikation mit den Bereichen, Verlagsrecht, Filmrecht, Games Recht sowie Entertainment Law weiter.
Ihre Meldung im LTO Transfermarkt
Haben Sie eine interessante Personalie für den LTO Transfermarkt?