01. März 2025
Lars Bollensen wechselt zu Luther Rechtsanwaltsgesellschaft mbH
Luther gewinnt erfahrenen Experten für Immobilienwirtschaftsrecht
Zum 1. März 2025 verstärkt Lars Bollensen (54) das Immobilien- und Baurechtsteam der Luther Rechtsanwaltsgesellschaft am Standort Hamburg. Zuvor war Bollensen langjähriger Partner bei GSK Stockmann in Hamburg, wo er den Standort mitaufgebaut hat. Gemeinsam mit ihm wechseln Julian Pöhler (Counsel) und Benedict Tobias Tiemann (Senior Associate) ebenfalls von GSK Stockmann zu Luther.
Lars Bollensen bringt umfassende Erfahrung und Fachkenntnisse in verschiedenen Rechtsbereichen mit, insbesondere in den Gebieten Baurecht, Immobilienwirtschaftsrecht, Architekten- und Ingenieurrecht und Immobilientransaktionen. Einen zweiten Schwerpunkt seiner Arbeit bilden zudem das Energierecht mit Fokus auf „Regenerative Energien“ und der Anlagenbau für Industrieunternehmen.
„Ich freue mich sehr auf die Zusammenarbeit mit Luther. Aufgrund der sehr guten Marktpräsenz der Kanzlei in Hamburg erwarte ich bedeutende Synergieeffekte bei der Beratung. So können wir unseren Mandanten auch weiterhin erstklassige rechtliche Dienstleistungen anbieten“, sagt Lars Bollensen.
Durch die Verstärkung von Lars Bollensen und sein Team erweitert die Luther Rechtsanwaltsgesellschaft konsequent und im Markt spürbar ihre Stärke und Kompetenz im Bereich des Immobilien- und Baurechts. „Wir freuen uns außerordentlich, eine solch hochkompetente und erfolgreiche Expansion mit Lars Bollensen und seinem Team am wichtigen Immobilienstandort Hamburg zu vollziehen. Mit dieser Erweiterung sind wir zukünftig noch besser in der Lage, unsere lokalen und überregionalen Großprojekte zu begleiten. Bei der Beratung teilen wir neben den gleichen Werten auch die gleiche „Projekt-DNA", führt Achim Meier, Leiter der Service Line Real Estate bei Luther, aus.
Lars Bollensen hat in Göttingen studiert und ist seit 1998 als Anwalt zugelassen. Er ist Fachanwalt für Bau- und Architektenrecht, war als Syndikusanwalt in einem Energieversorgungsunternehmen tätig und hat in Hamburg für verschiedene Kanzleien gearbeitet – seit 2007 als Partner bei GSK Stockmann.
Ihre Meldung im LTO Transfermarkt
Haben Sie eine interessante Personalie für den LTO Transfermarkt?