
Widerspricht der Gesellschafter eines Krisenunternehmens einer Sanierung, gerät das Management in die Zwickmühle. Mit dem neuen StaRUG hat der Gesetzgeber die Chance vertan, dieses Problem zu lösen, meinen Stephan Kolmann und Birgit Kurz.
Mehr lesenWiderspricht der Gesellschafter eines Krisenunternehmens einer Sanierung, gerät das Management in die Zwickmühle. Mit dem neuen StaRUG hat der Gesetzgeber die Chance vertan, dieses Problem zu lösen, meinen Stephan Kolmann und Birgit Kurz.
Mehr lesenLuther erweitert die Arbeitsrechtspraxis in Hamburg mit gleich drei Zugängen: Von DLA Piper wechseln Astrid Schnabel, Isabel Schäfer und der ehemalige Praxisgruppenleiter Volker von Alvensleben.
Mehr lesenEversheds Sutherland hat ihr Düsseldorfer Büro mit Alexander Dartsch verstärkt. Der M&A-Anwalt war zuvor bei White & Case beschäftigt, bei Eversheds steigt er als Counsel ein.
Mehr lesenIn einem Rechtsstreit um die Massenentlassung von Piloten bei Air Berlin ist der Insolvenzverwalter Lucas Flöther beim BVerfG gescheitert. Die Karlsruher Richter nahmen seine Verfassungsbeschwerden nicht zur Entscheidung an.
Mehr lesenDie britische Kanzlei Clyde & Co erweitert ihr Hamburger Büro mit Georg Scherpf, der von Luther wechselt. Er steigt als Counsel ein und übernimmt die Position des "Head of International Arbitration".
Mehr lesenRyanair hat jüngst wieder eine Welle von Klagen losgetreten. Diese richten sich gegen Corona-Beihilfen für andere Airlines. Ulrich Soltész erläutert, warum das Unternehmen mit dieser Fundamentalattacke falsch liegt.
Mehr lesenDie Beteiligungsgesellschaft Pinova Capital hat eine Mehrheitsbeteiligung an Ecoroll erworben, und auch der bisherige Vorstand baut seine Beteiligung am Unternehmen aus. CMS und Luther beraten auf Erwerberseite, Heuking auf Verkäuferseite.
Mehr lesenDie Generalstaatsanwaltschaft Frankfurt fahndet gemeinsam mit dem Bundeskriminalamt und der hessischen Steuerfahndung nach dem ehemaligen Banker Robert Paul Mora. Er gilt als eine Schlüsselfigur in der Cum-Ex-Affäre.
Mehr lesenDie Strafrechtskanzlei Tsambikakis & Partner hat sich mit Hanno Kiesel verstärkt. Der Steuerstrafrechtler wechselte von Heuking und ist als Of Counsel eingestiegen.
Mehr lesenDie Bau- und Immobilienrechtskanzlei Kapellmann hat vier Anwälte in die Equity-Partnerschaft aufgenommen. Eine Anwältin und zwei Anwälte wurden zu assoziierten Partnern ernannt.
Mehr lesenBenteler erhält 1,8 Milliarden Euro Fremdkapital, um sich zu restrukturieren. Ashurst berät den Autozulieferer bei der Refinanzierung; involviert sind auch eine Vielzahl weiterer Kanzleien wie Gleiss, Allen & Overy, Dentons und Latham.
Mehr lesenDie IP-Kanzlei Müller Schupfner & Partner hat ihre Litigation-Praxis in München mit Carsten Schulte verstärkt. Er wechselte als Partner von Gowling WLG.
Mehr lesenMit dem Brexit waren große Rechtsunsicherheiten bei Datentransfers zwischen EU und UK befürchtet worden – das hat sich vorerst nicht bestätigt. Die Lage bleibt aber komplex, und eine Einigung steht nach wie vor aus, erläutert Tobias Neufeld.
Mehr lesenMehr als elf Jahre nach dem Zusammenbruch der Skandalbank Hypo Real Estate (HRE) ist für die auf Schadensersatz hoffenden Aktionäre kein Ende des Rechtsstreits in Sicht. Der BGH hat das KapMuG-Verfahren an das OLG München zurückverwiesen.
Mehr lesenBezirk Oberbayern , München
Gansel Rechtsanwälte , Berlin
Struktur- und Genehmigungsdirektion Nord (SGD Nord) , Koblenz
reuschlaw Legal Consultants , Berlin
reuschlaw Legal Consultants , Berlin
reuschlaw Legal Consultants , Berlin
reuschlaw Legal Consultants , Berlin
Bundesdruckerei GmbH , Berlin
clients&candidates , Berlin
Morrison & Foerster LLP , Berlin
30.04.2021
03.05.2021
30.04.2021
03.05.2021, Köln
03.05.2021