
Die EU-Kommission lässt Räumlichkeiten von Unternehmen aus der Gasbranche durchsuchen. Hintergrund ist die Befürchtung, dass die Betroffenen ihre Marktposition missbräuchlich ausnutzen.
Artikel lesenDie EU-Kommission lässt Räumlichkeiten von Unternehmen aus der Gasbranche durchsuchen. Hintergrund ist die Befürchtung, dass die Betroffenen ihre Marktposition missbräuchlich ausnutzen.
Artikel lesenDie Bemühungen, einen Alleingang zu verhindern, sind gescheitert: 31 Wirtschaftskanzleien gründen einen eigenen Bundesverband, in dem sie die Vertretung ihrer Interessen bündeln und organisieren wollen. Der DAV ist not amused.
Artikel lesenUnternehmer Anno August Jagdfeld wirft der Signal-Iduna-Gruppe im Kontext der Wiedereröffnung des Hotels Adlon Rufmord vor. Eine zugehörige Klage auf Schadensersatz wurde nun vom OLG Hamm abgewiesen.
Artikel lesenBeck Rechtsanwälte gewinnt Thomas Piehler als Partner. Der Arbeitsrechtler wechselt von Philips und wird sich der Kanzlei zum 1. April anschließen.
Artikel lesenGroße europäische Fluggesellschaften wie Air Canada und Lufthansa sind vor dem zweithöchsten Gericht der Europäischen Union mit einer Klage gegen eine EU-Kartellstrafe gescheitert.
Artikel lesenEine Corona-Infektion steht der kurzfristigen Fortsetzung des Diesel-Strafprozesses gegen vier ehemalige Manager von VW im Weg. Das Gericht will die Beweisaufnahme Mitte April fortsetzen.
Artikel lesenMit der Unterstützung eines neun Banken umfassenden Konsortiums begibt die Deutsche Bank eine nachrangige Tier-2-Anleihe. Norton Rose Fulbright berät das Konsortium.
Artikel lesenDie Arbeitsvermittlungsplattform Heyjobs sammelt im Rahmen einer Series-B-Finanzierung 47 Millionen Dollar von Investoren ein. Hengeler Mueller und PXR sind beratend tätig.
Artikel lesenLatham & Watkins hat das Geschäftsjahr 2021 mit einem Umsatzplus von 26,7 Prozent abgeschlossen. Auch personell gibt es Neuigkeiten: Oliver Felsenstein wird Global Chair der Private-Equity-Praxis.
Artikel lesenDer Wagniskapitalgeber Oyster Bay Venture Capital investiert im Rahmen einer Seed-Finanzierungsrunde 2,5 Millionen Euro in das Foodtech-Startup GoodBytz. Vogel Heerma Waitz ist beratend tätig.
Artikel lesenUnter dem Dach von Dreyenberg beraten Lars-Olaf Leskovar, Uwe Müller und Bartosz Dzionsko seit dem 1. März zum Steuerrecht. Die drei Gründungspartner haben sich für Frankfurt als Stammsitz für die Boutique entschieden.
Artikel lesenGleiss Lutz verstärkt sich am Standort Berlin. Lennart Schramm wechselt von Flick Gocke Schaumburg und wird sich zum 1. April dem Notariat anschließen.
Artikel lesenLebensmittel-Discounter meets kommunale Wohnungsbaugesellschaft: Eine neue Lidl-Filiale soll mit Wohnungen kombiniert werden. KPMG Law ist rechtsberatend tätig.
Artikel lesen39 familiär geprägte Brauereien aus Deutschland wollen kooperieren, um Einkaufsbedingungen zu prüfen und Verhandlungsnachteile gegenüber Großbrauereien auszugleichen. Das Bundeskartellamt ist einverstanden.
Artikel lesenWolters Kluwer Deutschland GmbH , Hürth
Hengeler Mueller , Frankfurt am Main
BDA Bundesvereinigung der Deutschen Arbeitgeberverbände , Berlin
SV Sparkassen Gebäudeversicherung AG , Stuttgart
POELLATH , Frankfurt/M. und 1 weitere
Origin.bio GmbH , Planegg
Stadt Köln , Köln
RUHR-UNIVERSITÄT BOCHUM , Bochum
MLF MERCATOR-LEASING GMBH & CO. FINANZ-KG , Schweinfurt
CMS Deutschland , Stuttgart