
Wenn Unternehmen ihre Geschäftsgeheimnisse schützen wollen, spielen Regelungen in Arbeitsverträgen und Schulungen der Mitarbeitenden eine wichtige Rolle. Anja Mengel sagt, worauf Arbeitgeber bei der Vertragsgestaltung achten sollten.
Mehr lesenWenn Unternehmen ihre Geschäftsgeheimnisse schützen wollen, spielen Regelungen in Arbeitsverträgen und Schulungen der Mitarbeitenden eine wichtige Rolle. Anja Mengel sagt, worauf Arbeitgeber bei der Vertragsgestaltung achten sollten.
Mehr lesenDer Tui-Konzern bekommt weitere Staatshilfen gegen einen möglichen finanziellen Absturz in der Corona-Krise. Frehsfields, Allen & Overy und Hogan Lovells sowie Noerr und Latham & Watkins beraten rechtlich.
Mehr lesenDie Mehrheit der Unternehmen in Kontinentaleuropa wird ihre Ausgaben für externe Anwaltskanzleien voraussichtlich nicht erhöhen. Laut einer Umfrage planen nur zwei Prozent mit höheren Budgets.
Mehr lesenHengeler Mueller nimmt zum kommenden Jahr Katharina Hesse, Daniel Illhardt und Elisabeth Kreuzer in die Partnerschaft auf. Fünf weitere Anwälte werden in den Counsel-Status befördert.
Mehr lesenDer Corporate-Anwalt Michael Krömker ist neuer Partner bei Dentons in Düsseldorf. Er wechselte mit der Of Counsel Xi Xie von Luther.
Mehr lesenBaker McKenzie holt Joachim Ponseck und Artur Swierczok für die Praxisgruppe Restrukturierung und Insolvenz. Ponseck steigt als Partner ein und soll das Restrukturierungsteam der Kanzlei in Deutschland leiten. Swierczok kommt als Counsel.
Mehr lesenDie Kartellrechtlerin Susanne Zühlke, bislang Partnerin bei Willkie Farr & Gallagher, schließt sich zum kommenden Jahr dem Berliner Büro von PwC Legal an.
Mehr lesenEin zehnköpfiges Team aus dem Münchener Büro der Kanzlei HWW Hermann Wienberg Wilhelm hat sich selbstständig gemacht. Die neue Kanzlei Jobe Rechtsanwälte will vor allem in Restrukturierungs- und Insolvenzfällen beraten.
Mehr lesenIst Corona der Auftakt zu einer neuen Arbeitswelt in den großen Kanzleien mit mehr Homeoffice und weniger Präsenzkultur? Es sieht ganz danach aus, denn viele Sozietäten denken aktuell darüber nach. Doch sie befürchten auch Schwierigkeiten.
Mehr lesenAnnette Rölz arbeitet künftig für Friedrich Graf von Westphalen in Frankfurt. Sie wechselt von der Arbeitsrechtskanzlei Ulrich Weber & Partner.
Mehr lesenChristian Horstkotte und Johannes Weichbrodt, bislang Partner bei Baker McKenzie, verlassen die Kanzlei und wechseln zum kommenden Jahr zu Mayer Brown. Ihnen schließen sich drei Associates an.
Mehr lesenJürgen Bürkle, ehemaliger Leiter Recht und Compliance sowie Compliance-Officer der Stuttgarter Versicherungsgruppe, schließt sich der Kanzlei BRP Renaud und Partner an.
Mehr lesenDie Hauptversammlung der Axel Springer SE hat den vom Großaktionär KKR beantragten Squeeze-Out beschlossen. Hengeler Mueller berät den Medienkonzern dabei, während Freshfields Rechtsberater von KKR ist.
Mehr lesenMcDermott Will & Emery erweitert die Partnerschaft in Deutschland zum kommenden Jahr deutlich: Mit Björn Biehl, Pierre-André Brandt, Sebastian Keding sowie Florian Lechner werden vier Anwälte aus den eigenen Reihen ernannt.
Mehr lesenFreie Hansestadt Bremen , Bremen
clients&candidates , Köln
VBB Rechtsanwälte , Essen
Kienbaum Consultants International GmbH
Goethe-Universität Frankfurt am Main , Frankfurt am Main
Dr. Foerster, Schäfer & Wiesner , Langenberg
Landesanstalt für Medien NRW , Düsseldorf
TeleClinic , München
Franz Mensch GmbH , Buchloe
Sonntag & Partner Partnerschaftsgesellschaft mbB , Augsburg
17.04.2021
05.02.2021
05.02.2021
11.02.2021
18.02.2021