Der Branchenverlag Juve hat in einer feierlichen Veranstaltung Ende Oktober zum zehnten Mal Anwaltskanzleien und Inhouse-Teams für eine besondere Leistung in einem Jahr ausgezeichnet. Gewinnerin der Kategorie ,Kanzlei des Jahres 2013′ ist Flick Gocke...
Artikel lesen
Ab Januar 2014 übernehmen Lars Kuchenbecker und Christoph Winkler das Management von Menold Bezler. Die bisherigen geschäftsführenden Partner der Stuttgarter Mittelstandskanzlei, Rudolf Bezler und Michael Oltmanns, wollen zum zehnjährigen Jubiläum...
Artikel lesen
Die Klinikum Friedrichshafen GmbH hat sich erfolgreich im Bieterverfahren der Stadt Weingarten in Baden-Württemberg durchgesetzt. Sie erwirbt mit Wirkung zum 15. Oktober 2013 die Mehrheit an der Krankenhaus 14 Nothelfer GmbH. Bei dem Kauf wurde sie...
Artikel lesen
Anfang Oktober wechselte Dr. Andreas Wölfle als Partner zur Stuttgarter Kanzlei Menold Bezler. Der 48jährige Experte für Gesellschaftsrecht und M&A war bislang Partner bei Gleiss Lutz. Er arbeitete auch mehrere Jahre bei Kanzleien in London und New...
Artikel lesen
Der Branchenverlag für Wirtschaftsanwälte Juve hat CMS Hasche Sigle als "Kanzlei des Jahres für M&A" ausgezeichnet. Bei der Awards-Gala in der Alten Oper in Frankfurt konnte die Sozietät die begehrte Trophäe entgegennehmen. Grundlage der Entscheidung...
Artikel lesen
Seit Anfang Oktober 2013 ist der Bank- und Finanzrechts Spezialist Benjamin von Bodungen Of Counsel im Frankfurter Büro von Bird & Bird. Der 39jährige hat seit Sommer dieses Jahres eine Professur für deutsches und internationales Handels- und...
Artikel lesen
Die EWE AG, ein Energieversorger aus Oldenburg, hat die Errichtung des Windparks Riffgat mit Unterstützung von Kapellmann und Partner abgeschlossen. Die offizielle Einweihung fand Mitte August nach etwa 14 Monaten Bauzeit statt. An das Stromnetz wird...
Artikel lesen
Nachdem sie zunächst die Maximalgrenzen beim Finanzierungsvolumen deutlich nach oben verschoben haben, kommen Banken Private-Equity-Investoren nun auch bei den Finanzierungsbedingungen entgegen. Das ist eines der Ergebnisse des aktuellen "Private...
Artikel lesen
Die rot-grüne Landesregierung in NRW hat die Industrie seit 2011 rechtswidrig mit einem zu hohen Wassercent belastet. In zwei Musterprozessen entschied das VG Arnsberg nun, dass das bei Steinbrüchen und Braunkohletagebauen erhobene...
Artikel lesen
Zum 1. November tritt die vollständige Integration der Ashurst LLP und der Ashurst Australia in Kraft. Dadurch entsteht eine Kanzlei mit über 3.500 Mitarbeitern, davon 1.800 Rechtsanwälte.
Artikel lesen
Tobias Krug führt seit 15. September 2013 als Managing Partner die deutschen Büros von Ashurst. Der Bank- und Finanzrechtler folgt auf den Frankfurter Immobilienrechtspartner Peter Junghänel, der die Funktion seit 2009 inne hatte.
Artikel lesen
Aderhold hat sich zum Oktober mit Patrick Halfpap verstärkt. Der 38jährige Corporate-Experte und Finanzrechtler stieg im Düsseldorfer Büro als Salary-Partner ein. Halfpap wechselt von der angesehenen Duisburger Traditionskanzlei Grüter, wo er...
Artikel lesen
Seit Oktober arbeiten André Brandt und Jens Deyerling im Münsteraner Team der auf Öffentliches Wirtschaftsrecht spezialisierten Kanzlei Wolter Hoppenberg.
Artikel lesen
Das Urteil des OLG Köln, wonach Kraft Foods mit einer Schokoladen-Verpackung eine 3-D-Marke von Ritter nicht verletzt, bleibt bestehen. Der BGH hat eine Nichtzulassungsbeschwerde gegen die Entscheidung abgewiesen.
Artikel lesen