Die A.D.A.M. Audio GmbH mit Sitz in Berlin hat einen vorläufigen Insolvenzverwalter bekommen: Die Aufgabe hat Dr. Philipp Hackländer, Local Partner der White & Case Insolvenz GbR, übernommen.
Mehr lesen
Als eines von 32 Unternehmen aus Industrie, Dienstleistung und Sozialwirtschaft hat die Stuttgarter Kanzlei Menold Bezler das Prädikat "Familienbewusstes Unternehmen" verliehen bekommen. Die Auszeichnung vergeben das Landeswirtschaftsministerium,...
Mehr lesen
ISS Facility Services, deutsche Tochter der dänischen ISS A/S, hat den Zuschlag für die Facility-Services-Dienstleistungen von Vattenfall erhalten. Der Dienstleister wurde im Vergabeverfahren von Noerr beraten, Vattenfall von White & Case.
Mehr lesen
Flowserve Corporation, ein an der NYSE börsennotierten Anbieter von Produkten und Dienstleistungen im Bereich Medienfluss für die weltweiten Infrastrukturmärkte, hat ein Angebot zum Erwerb des Pumpenherstellers SIHI abgegeben. Das Unternehmen wurde...
Mehr lesen
Evobis und f.u.n. netzwerk nordbayern haben sich zusammengeschlossen und BayStartUP gegründet. Ziel der Reorganisation ist es, diese beiden süd- und nordbayerischen Finanzierungsnetzwerke in einer Gesellschaft zu bündeln. Arqis beriet evobis und...
Mehr lesen
White & Case hat Anoa Capital als Sole Bookrunner und KNG Securities als Co-Manager bei der Begebung eines Senior Secured Convertible Bonds mit einem Volumen von 100 Millionen Euro beraten.
Mehr lesen
Die Auer Lighting GmbH hat von der insolventen Technische Glaswerke Ilmenau GmbH Wirtschaftsgüter aus dem Geschäftsbereich "Technische Schaugläser" erworben. Heuking Kühn Lüer Wojtek hat Auer Lighting dabei rechtlich beraten.
Mehr lesen
Das Unternehmen Geers Hörgeräte darf wieder mit der Anzeige "2 Hörgeräte zum Preis von 1" werben. Das hat das OLG Düsseldorf in letzter Instanz mit Urteil vom 13. November 2014 (I-15 U 71/14) entschieden. Das Gericht ist damit der Argumentation des...
Mehr lesen
Die Garbe Logimac AG muss Schadensersatz wegen fehlerhafter Aufklärung zahlen. Dies entschieden das Oberlandesgericht Hamburg und das Landgericht Hamburg. CLLB berieten die Anleger in dem Verfahren.
Mehr lesen
Der britische Maschinenbaukonzern IMI plc hat den deutschen Wettbewerber Bopp & Reuther erworben. Allen & Overy beriet IMI bei der Transaktion.
Mehr lesen
Der Energiekonzern Verbund AG hat den ersten Green Bond eines österreichischen Unternehmens begeben. Das Emissionsvolumen hatte eine Höhe von 500 Millionen Euro. Beraten wurde Verbund dabei von White & Case. Clifford Chance hat das Bankenkonsortium,...
Mehr lesen
Hengeler Mueller hat Morgan Stanley Real Estate und Madison International Realty bei der Refinanzierung des Trianon-Hochhauses beraten. Die Refinanzierung hat die Helaba übernommen.
Mehr lesen
Wie aus einer von Allen & Overy veröffentlichten Studie hervorgeht, haben alternative Finanzierungen für europäische Unternehmen erheblich an Bedeutung gewonnen. In den vergangenen fünf Jahren sind sie in Westeuropa zu einer starken Konkurrenz für...
Mehr lesen
Noerr verstärkt den Fachbereich Corporate mit einem weiteren Partner. Zum 17. November 2014 nahm Dr. Maurice Séché seine Tätigkeit als Associated Partner am Standort Düsseldorf auf. Séché war zuvor als Senior Associate bei Hengeler Mueller in...
Mehr lesen