White & Case hat die Telekom Austria Group bei einer Kapitalerhöhung mit einem Volumen von einer Milliarde Euro beraten. Clifford Chance war für die Konsortialbanken beratend tätig.
Mehr lesen
Latham & Watkins und Bär & Karrer haben die Private-Equity-Gesellschaft Onex beim Erwerb der SIG Combibloc Group AG beraten. Onex wird für das Verpackungsunternehmen mit Hauptsitz in der Schweiz 3,75 Milliarden Euro bezahlen. Slaughter and May aus...
Mehr lesen
Das OLG München hat die Stellung von Prüforganisationen wie den TÜVs bei der Zertifizierung von Medizinprodukten gestärkt. Taylor-Wessing-Mandant TÜV Süd Product Service GmbH wehrte sich erfolgreich gegen die einstweilige Verfügung eines Anbieters...
Mehr lesen
Linklaters hat IK Investment Partners beim Erwerb der Transnorm Gruppe beraten. Verkäufer waren die Beteiligungsgesellschaft Equita, die von Watson Farley & Williams begleitet wurde, sowie mehrere Co-Investoren.
Mehr lesen
Lars Maritzen verstärkt ab sofort den Bereich Antitrust und Regulatory der österreichischen Wirtschaftskanzlei Dorda Brugger Jordis. Vor seinem Eintritt bei Dorda war Maritzen einige Monate für Eisenberger & Herzog in Wien tätig.
Mehr lesen
Clifford Chance hat ein Konsortium aus 19 Banken unter der Führung von Barclays, Citi, Deutsche Bank und Goldman Sachs bei der Emission einer Anleihe durch die SAP SE im Gesamtvolumen von 2,75 Milliarden Euro beraten. SAP will damit die Akquisition...
Mehr lesen
Simmons & Simmons hat ihre Pläne bekannt gegeben, ein Büro in Luxemburg zu eröffnen. Vorbehaltlich regulatorischer Erfordernisse und Genehmigungen sollen dort künftig Mandanten aus den Sektoren Asset Management & Investment-Fonds sowie...
Mehr lesen
Das Kunstmuseum Bern hat die Erbschaft von Cornelius Gurlitt angenommen. Dazu hat die Stiftung Kunstmuseum Bern eine Vereinbarung mit der Bundesrepublik Deutschland und dem Land Bayern getroffen. Sie ließ sich dabei von CMS und der Berner Kanzlei Arn...
Mehr lesen
Den perfekten Wirtschaftsrechtler gibt es nicht. Kanzlei-Anwälten fehlen oft betriebswirtschaftliche Kenntnisse, Unternehmensjuristen mitunter die rechtliche Tiefe in Spezialgebieten. Möglichkeiten, in Unternehmen und Kanzleien beide Seiten der...
Mehr lesen
Bird & Bird hat die Radiomed-Service für radiologische Großpraxen GmbH beim Erwerb der iSOFT Health GmbH beraten. Verkäufer war der US-Konzern Computer Sciences Corporation CSC, der die Frankfurter Kanzlei Greenfort für die Transaktion mandatiert...
Mehr lesen
Jones Day und eine Gruppe weiterer Kanzleien haben den von der börsennotierten Deutsche Beteiligungs AG (DBAG) beratenen DBAG Fund VI bei seinem Investment in Huhtamaki Films beraten. White & Case war für Huhtamaki tätig.
Mehr lesen
Vera Jungkind und Johanna Wirth werden zum Jahresanfang 2015 in die Partnerschaft von Hengeler Mueller aufgenommen. Zum gleichen Zeitpunkt erhalten Astrid Harmsen und Patrick H. Wilkening den Counsel-Status der Sozietät.
Mehr lesen
Die interdisziplinäre Sozietät Warth & Klein Grant Thornton (WKGT) baut ihre Beratung im IT-Recht aus. Stefan Rau schloss sich dem Münchner Büro des Rechtsberatungsarms WKGT Rechtsanwaltsgesellschaft mbH als Partner an. Der 43jährige kommt von dem...
Mehr lesen
Die arbeitsrechtlichen Auseinandersetzungen mit dem im September 2014 entlassenen Trainer und Co-Trainer der Bundesligamannschaft des Hamburger Sport-Verein sind beigelegt. Heuking Kühn Lüer Wojtek hat den HSV in dem Streit beraten.
Mehr lesen