
Als Dank für ihre Arbeit während der Corona-Pandemie zahlt Clifford Chance allen Beschäftigten weltweit eine einmalige Sonderzahlung. Sie bekommen einen Bonus in Höhe von 5% ihres jeweiligen Jahresgehalts.
Mehr lesenAls Dank für ihre Arbeit während der Corona-Pandemie zahlt Clifford Chance allen Beschäftigten weltweit eine einmalige Sonderzahlung. Sie bekommen einen Bonus in Höhe von 5% ihres jeweiligen Jahresgehalts.
Mehr lesenNikolaus Rixe, zuletzt Salary Partner bei VBB Rechtsanwälte in Düsseldorf, macht sich selbstständig. Seine eigene Sozietät Rixe.law wird sich auf die Bereiche Wirtschaftsstrafrecht und Compliance spezialisieren.
Mehr lesenMcKinsey hat wegen der Beratung von Pharmafirmen bei der Vermarktung süchtig machender Schmerzmittel einen teuren Vergleich akzeptiert. Die Unternehmensberatung zahle zur Beilegung eines Streits im US-Bundesstaat Nevada 45 Millionen Dollar.
Mehr lesenDer Finanzinvestor Capiton hat eine Mehrheitsbeteiligung an der Wundex Gruppe erworben. Bei der Transaktion waren unter anderem BMH Bräutigam und CMS Hasche Sigle als Berater tätig.
Mehr lesenDer Private Equity-Investor Bridgepoint hat Infinigate, einen Value Added Distributor für Cyber-Security-Lösungen, von H.I.G. Capital erworben. Bei der Transaktion berieten Allen & Overy, Milbank und Renzenbrink & Partner.
Mehr lesenDie Kölner Strafrechtskanzlei Reims Seebode Röhrig Donay Graf Borchardt Schlei wächst um einen weiteren Partner: Jens Schiminowski wechselt von Steinkrüger Stingl & Partner.
Mehr lesenAktien der Vantage Towers AG werden seit Donnerstag im Prime Standard der Frankfurter Börse gehandelt. Skadden Arps hat das aus neun Finanzinstituten bestehende Bankenkonsortium beim Börsengang begleitet.
Mehr lesenHapag-Lloyd erwirbt sämtliche Anteile an der niederländischen Reederei NileDutch. Bei der Transaktion beraten Hengeler Mueller und die niederländische Kanzlei De Brauw Blackstone Westbroek.
Mehr lesenDas Bundeskartellamt hat Edeka die Übernahme von bis zu 51 Real-Filialen erlaubt. Ursprünglich wollte der Lebensmittelhändler 72 Filialen erwerben. Es berieten Gleiss Lutz und Skadden Arps.
Mehr lesenBird & Bird baut den Hamburger Standort personell aus: Alexander M. Wojtek, Anwalt für Projektfinanzierung, wechselt als Partner von Luther.
Mehr lesenLaut einer Studie unter englischen und amerikanischen Kanzleien haben die Business-Development- und Marketing-Teams während der Pandemie stark an Bedeutung gewonnen. Die Lage in Deutschland beleuchten Barbara Helten und Adrian Raub.
Mehr lesenDie Allianz Deutschland und die Digitalagentur Rheingans haben eine Auszeichnung für ihr Engagement für faire Bezahlung erhalten. Der Sieg geht aber nach Island, dort ist der bereinigte Gender Pay Gap seit Jahren geschlossen.
Mehr lesenDie Sanierung des Modeunternehmens Bonita ist abgeschlossen. Am 15. März hat das AG Hamburg den Insolvenzplan bestätigt. White & Case, Görg, Schultze & Braun und HTM Meyer Venn & Partner haben rechtlich beraten.
Mehr lesenDie US-Investmentbank Goldman Sachs erwirbt die Mehrheitsanteile an der Oikos Gruppe, einem Anbieter von Fertighäusern. Bei der Transaktion haben Freshfields, Poellath und Latham & Watkins beraten.
Mehr lesenK&L Gates , Berlin
Linklaters , München
Landesamt für Zuwanderung und Flüchtlinge Schleswig-Holstein , Glückstadt
Heuking Kühn Lüer Wojtek , München
Universität der Bundeswehr München , Neubiberg
Universität der Bundeswehr München , Neubiberg
Wolters Kluwer Deutschland GmbH , Hürth
Arbeitgeberverband Deutscher Eisenbahnen e. V. AGVDE , Köln
DigitalService4Germany GmbH , Berlin
Bayerisches Staatsministerium für Unterricht und Kultus , München