
Rüdiger Herrmann und Jochen Eimer sind zu Squire Patton Boggs gewechselt. Sie waren zuvor für McDermott Will & Emery tätig und werden bei ihrem neuen Arbeitgeber der Life-Science-Praxis angehören.
Mehr lesenRüdiger Herrmann und Jochen Eimer sind zu Squire Patton Boggs gewechselt. Sie waren zuvor für McDermott Will & Emery tätig und werden bei ihrem neuen Arbeitgeber der Life-Science-Praxis angehören.
Mehr lesenDie beiden langjährigen Clifford-Chance-Partner Barbara Mayer-Trautmann und Markus Muhs schließen sich dem Wettbewerber Milbank an. Mit ihnen wechseln neun weitere Anwältinnen und Anwälte.
Mehr lesenDie britische Regierung hat das Handelsabkommen mit der EU mit großem Getöse gefeiert. Was das Wettbewerbsrecht betrifft, kommt der Vertrag aber einem harten Brexit mit massiven wirtschaftlichen Nachteilen gleich, meint Ulrich Soltész.
Mehr lesenDie Frankfurter Notariatskanzlei Scheiber & Partner hat Alexander Wenz zum Equity-Partner bestellt. Der Rechtsanwalt und Notar kam im März 2020 zu der Sozietät.
Mehr lesenGvW Graf von Westphalen verstärkt die M&A-Praxis des noch jungen Büros in Stuttgart: Von Heussen wechselte der Gesellschaftsrechtler Volker Schwarz.
Mehr lesenStephan Kolmann und Carl-Christian Kramer, bislang Partner bei BBL Brockdorff, haben zum Jahresanfang mit Tim Jakobs eine Kanzlei für Sanierungen und Restrukturierungen gegründet.
Mehr lesenOliver Decker ist neuer Partner bei Deloitte Legal in München. Er kommt von KPMG Law und wechselte mit drei weiteren Rechtsanwälten.
Mehr lesenDie Air-Berlin-Pleite liegt einige Jahre zurück, ihre juristische Aufarbeitung läuft aber noch. Der Rechtsstreit zwischen dem Insolvenzverwalter und der ehemaligen Gesellschafterin Etihad hat das Zeug zum Klassiker, meint Patrick Ostendorf.
Mehr lesenMit ungewöhnlich deutlichen Worten verurteilt das Management einer amerikanischen Top-Kanzlei den Angriff von Trump-Anhängern auf den US-Kongress. Die Kanzleiführung fordert die Politik auf, den Präsidenten abzusetzen.
Mehr lesenDas Abkommen über den Brexit regelt den Zivilprozess nicht. Was das für Klagen, Zuständigkeit und Vollstreckung bedeutet und wie Unternehmen die neue Rechtsunsicherheit umgehen können, erklären Daniel H. Sharma und Christina Pfaff-Benitez.
Mehr lesenTaylor Wessing holt Verstärkung für den Bereich Steuerrecht. Rudi Hasenberg ist als Salary-Partner von Freshfields gewechselt.
Mehr lesenDie Wirtschaftskanzlei Schalast hat zum Jahreswechsel mehrere Anwältinnen und Anwälte aufgenommen und zudem einen weiteren Standort in Stuttgart eröffnet. Auch das im Sommer angekündigte Düsseldorfer Büro ist an den Start gegangen.
Mehr lesenConstantin Goette, bislang Partner bei Baker Tilly in München, hat sich der Kanzlei Winheller angeschlossen. Mit ihm wechselte die Wirtschaftsjuristin Sandra Maurer, die bislang in seinem Team tätig war.
Mehr lesenDer Steuer- und Gesellschaftsrechtler Christian Ruso ist neuer Equity-Partner bei LFR Rechtsanwälte in München. Er war zuletzt Geschäftsführer der LKC Rechtsanwaltsgesellschaft.
Mehr lesenFreie Hansestadt Bremen , Bremen
clients&candidates , Köln
VBB Rechtsanwälte , Essen
Kienbaum Consultants International GmbH
Goethe-Universität Frankfurt am Main , Frankfurt am Main
Dr. Foerster, Schäfer & Wiesner , Langenberg
Landesanstalt für Medien NRW , Düsseldorf
TeleClinic , München
Franz Mensch GmbH , Buchloe
Sonntag & Partner Partnerschaftsgesellschaft mbB , Augsburg
17.04.2021
05.02.2021
05.02.2021
11.02.2021
18.02.2021