Martin Liebernickel und Gerald Herrmann sind in die Partnerschaft von Poellath aufgenommen worden; zudem wurden fünf neue Counsel ernannt. Auch in der Kanzleiführung gibt es eine Neuerung: Peter F. Peschke zieht in das Management Board ein.
Ex-VW-Chef Martin Winterkorn muss sich nicht wegen Marktmanipulation im Dieselskandal verantworten. Das LG Braunschweig hat das Verfahren vorläufig eingestellt. Der Betrugsprozess gegen den Manager soll aber im Februar starten.
Linklaters muss zwei Partner zum Wettbewerber Shearman & Sterling ziehen lassen. Florian Harder und Jann Jetter werden künftig im neuen Shearman-Büro in München tätig sein.
Die britische Kanzlei Clyde & Co eröffnet in München ihren dritten Standort in Deutschland. Das Startteam besteht aus Eva-Maria Barbosa, Andreas Börner und Sven Förster, die als Partner von Norton Rose Fulbright wechseln.
Die insolvente Modekette Adler will sich über einen Insolvenzplan sanieren. Beraten wird das Unternehmen dabei von Gleiss Lutz. Generalbevollmächtigter ist Christian Gerloff, und als vorläufiger Sachwalter wurde Tobias Wahl eingesetzt.
Die multidisziplinäre Sozietät Möhrle Happ Luther hat Katrin Dorn, Roman Eschke, Benjamin Muxfeldt, Carsten Timm und Jana Wegner in ihre Partnerschaft aufgenommen.
Der No-Deal ist verhindert, doch der neue Handelspakt lässt viele Fragen offen. Annabelle Marceau, Alexander Willemsen und Wolfgang Kotzur zeigen, was das für das Arbeitsrecht im Allgemeinen und für Anwaltszulassungen im Speziellen bedeutet.
Der Präsident des BUJ Götz Kaßmann hat sein Amt niedergelegt. Ihm folgt Claudia Junker, General Counsel der Telekom und bisher Vizepräsidentin des Unternehmensjuristenverbands.
Der Beck-Verlag darf eine Minderheitsbeteiligung an RA Micro Software erwerben. Nach einer längeren Vorprüfung hat das Bundeskartellamt die fusionskontrollrechtliche Freigabe erteilt.
Clifford Chance Deutschland hat die Rechtsform geändert und ist jetzt als Partnerschaft mit beschränkter Berufshaftung tätig. Mit dem Brexit ist ihre bisherige Rechtsform, die LLP mit Verwaltungssitz in Deutschland, nicht mehr anerkannt.