
Aktionäre des insolventen Technologiekonzerns Wirecard können keine Schadensersatzansprüche als Forderungen an den Insolvenzverwalter richten. Das LG München I hat eine Klage von Union Investment abgewiesen.
Artikel lesenAktionäre des insolventen Technologiekonzerns Wirecard können keine Schadensersatzansprüche als Forderungen an den Insolvenzverwalter richten. Das LG München I hat eine Klage von Union Investment abgewiesen.
Artikel lesenDie Aktiengesellschaft Allgemeine Anlageverwaltung kündigt ein Delisting an und veröffentlicht das zugehörige Rückerwerbsangebot für ihre Aktien. Fieldfisher berät das Unternehmen.
Artikel lesenThomas Kreuz verlässt die Kanzlei Gleiss Lutz zum Jahresende. Der Gesellschaftsrechtler schließt sich Oppenländer als Partner an.
Artikel lesenHengeler Mueller ernennt zwei neue Partnerinnen und einen Partner. Weitere fünf Rechtsanwältinnen und Rechtsanwälte beraten künftig als Counsel.
Artikel lesenIn Stade fällt der Startschuss für einen weiteren Anleger, über den der Import von Flüssigerdgas erfolgen soll. Heuking sowie Leinemann Partner beraten im Kontext des Projekts.
Artikel lesenWitzel Erb Backu & Partner wächst. Zum Jahresauftakt 2023 schließen sich Elisabeth Frfr. von Weichs, Daniel Kögel und Veit Steinberger der Münchener Kanzlei an.
Artikel lesenThomas Gemmeke ist der erste Rechtsanwalt, der in das Baker Tilly International Board gewählt wurde. Gemmeke ist Managing Partner Legal bei dem Beratungsunternehmen.
Artikel lesenIm Spätsommer 2023 soll in Japan ein von BayWa r.e. errichteter Solarpark in Betrieb gehen. Das Unternehmen sichert die Finanzierung des Projekts und lässt sich dazu von Gleiss Lutz beraten.
Artikel lesenDie Eintragung in das Handelsregister erfolgte zum 16. November 2022. Autodoc, bislang eine AG nach deutschem Recht, firmiert nun als SE. Allen & Overy und Arqis begleiten die Umwandlung.
Artikel lesenLatham & Watkins startet mit zwei neuen Partnern und einem neuen Counsel aus den deutschen Niederlassungen in das Jahr 2023. Stephan Hufnagel und Jan Penselin werden zu Partnern ernannt, Wolf Tassilo-Böhm wird Counsel.
Artikel lesenAdler Modemärkte beantragt im Zuge der Covid-19-Pandemie Überbrückungshilfe und erhält deutlich weniger Geld als erhofft. Eine auf Zahlung des Differenzbetrags gerichtete Klage hat keinen Erfolg.
Artikel lesenDie Private-Equity-Gesellschaft Ambienta Capital wird neuer Mehrheitseigner der Lässig Gruppe. Ashurst, CMS und Noerr begleiten die Transaktion.
Artikel lesenGanteführer verstärkt die Beratung zu Finanzsteuern am Standort Düsseldorf. Birgit Voß und Daniel Troost schließen sich der MDP-Kanzlei an. Beide wechseln von BDO.
Artikel lesenNach einem deutlichen Rückgang bei der Zahl der in Deutschland beantragten Regelinsolvenzen im September brachte der Oktober einen Anstieg gegenüber dem Vormonat. Die befürchtete Insolvenzwelle bleibt weiter aus.
Artikel lesenHessischer Bauernverband e. V. , Friedrichsdorf
akf bank GmbH & Co KG - akf leasing GmbH & Co KG , Wuppertal
VSW - Verband und Serviceorganisation der Wirtschaftsregionen Holstein und Hamburg e.V. , Glinde
Konrad-Adenauer-Stiftung e.V. , Berlin
LSP Lindemann Schwennicke & Partner , Berlin
Ministerium des Innern und für Sport Rheinland-Pfalz
02.02.2023
02.02.2023
03.02.2023
03.02.2023
08.02.2023