Volkswagen und Enel X wollen in Italien ein umfangreiches Ladenetz für Elektromobilität aufbauen und haben dafür ein Joint Venture gegründet. CMS Hasche Sigle beriet Volkswagen, für Enel X war Orrick tätig.
Artikel lesenBei Interesse an einem Kanzleiprofil wenden Sie sich bitte an
Notarkammer Brandenburg , Potsdam
DPL Drewes Privacy Law Rechtsanwaltsgesellschaft mbH , Bonn
STERR & KOLLEGEN Partnerschaftsgesellschaft mbB , Künzelsau
WELLENSIEK Rechtsanwälte PartG mbB , Heidelberg
Bischöfliches Generalvikariat Aachen , Aachen
Bundesanstalt für Immobilienaufgaben , Berlin
Frankfurter Allgemeine Zeitung GmbH , Frankfurt am Main
Statistisches Bundesamt , Wiesbaden
BAUSCHKE BRAEUER , Berlin
One Group GmbH , Hamburg
Volkswagen und Enel X wollen in Italien ein umfangreiches Ladenetz für Elektromobilität aufbauen und haben dafür ein Joint Venture gegründet. CMS Hasche Sigle beriet Volkswagen, für Enel X war Orrick tätig.
Artikel lesenOrrick hat den Venture Capital Investor Headline bei der Fusion von deren FinTech-Beteiligung Deposit Solutions mit Raisin beraten. Noerr stand an der Seite von Deposit Solutions, PXR Legal war für Raisin tätig.
Artikel lesenOrrick hat Waterland Private Equity und deren Portfoliogesellschaft Helgstrand Dressage bei deren strategischer Partnerschaft mit der Ludger Beerbaum Stables GmbH, beraten von Luther, und der Gründung der Global Equestrian Group beraten.
Artikel lesenDer Elektronikhändler Ceconomy und die Unternehmerfamilie Kellerhals haben sich über deren Anteil an der Media Saturn Holding geeinigt. Anwaltsteams der Kanzleien Orrick und Noerr haben die Parteien rechtlich dabei beraten.
Artikel lesenLars Mesenbrink ist neuer Salary Partner bei Orrick in Düsseldorf. Der Kartellrechtler wechselte von Hengeler Mueller, wo er Senior Associate war.
Artikel lesenDas französische Unternehmen Schneider Electric hat Verträge über den Erwerb der Proleit AG unterzeichnet. Hengeler Mueller berät auf Käuferseite rechtlich, während Orrick die Aktionäre der Proleit begleitet.
Artikel lesenOrrick hat die chinesische Aeonmed Gruppe beim Erwerb des deutschen Medizinproduktherstellers Heyer Medical beraten.
Artikel lesenDie Gesellschafter der Firmengruppe Köberl haben rechtlich beraten von Watson Farley eine Mehrheitsbeteiligung verkauft. Erwerber ist die Investmentgesellschaft Gimv, die von Orrick und Ebner Stolz begleitet wurde.
Artikel lesen