Das Münchner Technologieunternehmen The Mobility House bekommt ein Darlehen der Europäischen Investitionsbank in Höhe von 15 Millionen Euro. Es berieten Noerr und Hogan Lovells.
Artikel lesenBei Interesse an einem Kanzleiprofil wenden Sie sich bitte an
XITASO GmbH , Augsburg und 4 weitere
Polizei NRW , Münster
Delivery Hero SE , Berlin
Airbus Defence and Space GmbH , Manching
Ministerium der Finanzen des Landes NRW , Aachen
Bundesverband Deutscher Inkasso-Unternehmen e.V. , Berlin
GLOBAL GRUPPE , Dresden
Bundesnetzagentur , Bonn
ParshipMeet Group , Hamburg
STROTH Telecom GmbH , Düsseldorf
Das Münchner Technologieunternehmen The Mobility House bekommt ein Darlehen der Europäischen Investitionsbank in Höhe von 15 Millionen Euro. Es berieten Noerr und Hogan Lovells.
Artikel lesenDie SE ist attraktiv, weil ihr Mitbestimmungsstatus grundsätzlich vereinbart werden kann. Bei SAP aber wollen die Gewerkschaften ihre Sitze behalten und bekommen Unterstützung vom BAG. Patrick Mückl und Mareike Götte mit den Einzelheiten.
Artikel lesenDr. Oliver Sieg ist Partner bei Noerr. Als Anwalt müsse man bereit sein, anzupacken, erzählt er im Interview. Das heiße aber nicht, dass der Job altmodisch ist, im Gegenteil: Teamplay, Vertrauen und moderne Arbeitsweisen gehören für ihn dazu.
Artikel lesenDer vorläufige Gläubigerausschuss von Wirecard hat Michael Jaffé als vorläufigen Insolvenzverwalter bestätigt. Zudem wurde bestimmt, dass der in einen Bilanzskandal verwickelte Zahlungsdienstleister zerschlagen wird.
Artikel lesenDer Lebensmittelhändler Schwarz, zu dem Kaufland und Lidl gehören, übernimmt den Online-Marktplatz Real.de von der SCP Group. Skadden beriet den Private-Equity-Investor bei dem Verkauf; Noerr war Rechtsberater des Erwerbers.
Artikel lesenMichael Kalbfus wechselt zum Juli als Associated Partner von Baker McKenzie zu Noerr. Er berät an der Schnittstelle von Arbeitsrecht und Compliance.
Artikel lesenAm Dienstag, 16. Juni, startet die erste virtuelle Karrieremesse für Juristen. Heute ist die letzte Chance, sich kostenlos anzumelden. An dieser Stelle gibt es einen Überblick über Aussteller und Programm.
Artikel lesenWie ernst ist die Lage am Arbeitsmarkt? Welche Arbeitgeber stellen ein? Welche Jobs und Rechtsgebiete sind in der Krise gefragt? Antworten gibt es bei den ersten virtuellen Karrieremessen für die Rechts- und Steuerbranche am 16. und 23. Juni.
Artikel lesen