Potsdamer Platz 8
10117 Berlin
T: +49 30 726111-0
F: +49 30 726111-333
E: berlin@gvw.com
Königsallee 61 – Köblick
40215 Düsseldorf
T: +49 211 56615-0
F: +49 211 56615-123
E: duesseldorf@gvw.com
Ulmenstraße 23-25
60325 Frankfurt am Main
T: +49 69 707970-0
F: +49 69 707970-199
E: frankfurt@gvw.com
Poststraße 9 – Alte Post
20354 Hamburg
T: +49 40 35922-0
F: +49 40 35922-123
E: hamburg@gvw.com
Nymphenburger Straße 64
80335 München
T: +49 89 689077-0
F: +49 89 689077-100
E: muenchen@gvw.com
Forststraße 7 – Bosch Areal
70174 Stuttgart
T: +49 711 250871-0
F: +49 711 250871-99
E: stuttgart@gvw.com
Level 4
227, Rue de la Loi
1040 Brüssel
T: +32 4033-659
F: +32 4033-750
E: bruessel@gvw.com
Danışmanlık Hizmetleri Avukatlık Ortaklığı
Kanyon Kat. 6
Büyükdere Cad. No. 185
34394 Şişli/İstanbul
T: +90 212 319 7784
F: +90 212 319 7600
E: istanbul@gvw.com
Chong Hing Finance Center, Room 906
288 West Nanjing Road
200003 Shanghai
T: +86 21 6322-3131
F: +86 21 6322-2430
E: shanghai@gvw.com
12/F Deutsches Haus
33 Le Duan Street
Ben Nghe
District 1
Ho Chi Minh Stadt
T: +84 90 6969502
E: vietnam@gvw.com
Dr. Tim Nesemann
Head of Marketing & Communications
Nymphenburger Straße 64
80335 München
T: +49 89 689077-0
E: t.nesemann@gvw.com
GvW Graf von Westphalen, Frankfurt am Main
GvW Graf von Westphalen, Stuttgart
GvW Graf von Westphalen, Frankfurt am Main
GvW Graf von Westphalen, Hamburg
Wer wir sind
Mit unseren über 530 Köpfen und sechs Standorten in Deutschland zählen wir zu den größten unabhängigen Wirtschaftskanzleien. Wir begleiten unsere Mandantschaft darüber hinaus weltweit - mit unseren Büros in Shanghai, Ho Chi Minh Stadt, Istanbul und Brüssel sowie als Mitglied in mehreren anerkannten weltumspannenden Netzwerken.
Was wir bieten
Wir beraten in allen Bereichen des Wirtschaftsrechts. Dabei legen wir besonderen Wert auf die Betreuung aus einer Hand. Unseren Mandantinnen und Mandanten stellen wir hervorragende Anwaltspersönlichkeiten zur Seite, die ihre Expertise seit vielen Jahren bewiesen haben.
Wen wir beraten
Zu unserem Mandantenstamm zählen mittelständische und große Unternehmen aus aller Welt sowie die Öffentliche Hand. Nord, Ost, Süd, West und Mitte - wir sind durch unsere Büros in Berlin, Düsseldorf, Frankfurt, Hamburg, München und Stuttgart mit sämtlichen Wirtschaftsregionen Deutschlands bestens vertraut.
Mandantinnen und Mandanten, die weltweit investieren wollen, werden umfassend durch unsere speziellen Länder-Desks betreut. Für eine globale Vernetzung sorgen zudem die internationalen Standorte der Sozietät sowie die enge Zusammenarbeit mit ausgewählten Wirtschaftskanzleien vor Ort.
Rechtsgebiete
Fokusbereiche
GvW Graf von Westphalen International
GvW als Arbeitgeber
Wir sind stolz darauf, dass wir im LTO Young Professionals Survey, im trendence Absolventenbarometer und im Iurratio Ref50-Guide als beliebteste mittelgroße Kanzlei in Deutschland gekürt worden sind.
GvW als Wirtschaftskanzlei
Das internationale Branchenmagazin The Lawyer hat uns wiederholt bei den „The Lawyer European Awards“ als Kanzlei des Jahres/Deutschland nominiert.
Weitere Auszeichnungen finden Sie hier .
Wir sind stets auf der Suche nach außergewöhnlichen Juristen. Was wir nicht wollen, sind stromlinienförmige Anwälte. Vielmehr sind für uns Individualität, Authentizität, Humor und ein überzeugendes Auftreten wichtig. Und selbstverständlich bemerkenswerte Examina und weitere Qualifikationen wie eine Promotion oder ein im Ausland erworbener Mastertitel. Bemerkenswert ist auch das, was wir Ihnen bieten können:
Vielfalt
Unsere Expertise reicht vom Abfall- bis zum Zollrecht, vom Arbeitsrecht bis zum Zivilprozessrecht, da ist für jeden etwas dabei. Auch innerhalb der Rechtsgebiete ist Abwechslung garantiert. Dafür sorgen unsere Mandanten; auch hier sind von der Privatperson bis zum internationalen Großkonzern alle vertreten.
Flexibilität
Im Anwaltsberuf wird es immer wieder Zeiten hoher Arbeitsbelastung geben, weswegen Sie ein gewisses Maß an Flexibilität mitbringen sollten. Verträgliche Arbeitszeiten sind aber die Grundvoraussetzung für unser Modell einer langfristigen Zusammenarbeit.
Aber auch wir sind flexibel; denn besondere Lebensumstände erfordern besondere Arbeitszeitmodelle. Ob Doktorarbeit, Lehrtätigkeit, Familienplanung – damit wir Sie als Mitarbeiter gewinnen bzw. behalten, sind individuell zugeschnittene Teilzeit- und Arbeitsmodelle bei uns selbstverständlich.
Weiterentwicklung
Wir sind keine Anwaltsfabrik mit Backoffice – bei uns haben Sie von Anfang an Mandantenkontakt. Denn unsere Anwälte sollen sich persönlich wie fachlich weiterentwickeln. Durch unser Fortbildungskonzept bleiben Sie stets auf dem Laufenden – dafür sorgen Schulungen zu Fachthemen, Weiterbildungsprogramme sowie regelmäßige Sprachkurse. Die Teilnahme an Fachanwaltskursen ist ausdrücklich erwünscht und wird von der Kanzlei gefördert.
Perspektiven
Bei uns haben Sie eine echte Partnerperspektive. Bringen Sie die Voraussetzungen mit, werden Sie nach fünf Jahren zum assoziierten Partner und nach fünf bis sieben Berufsjahren zum Vollpartner ernannt – so sagt es unser Sozietätsvertrag, und so entspricht es unserer gelebten Praxis.
Einblick bekommen
Bei uns gilt: Lernen „on the job“ und nicht im „Backoffice“. Mit der geringen Leverage von 1 zu 1 arbeiten Sie, bei angenehmer Arbeitsatmosphäre, eng mit unseren erfahrenen Partnern zusammen und sind unmittelbar in die überwiegend internationale Mandatsarbeit eingebunden. Wenn Sie tatsächliche Einblicke in die Praxis eines Wirtschaftsanwalts wünschen, dann entscheiden Sie sich für unser Ausbildungskonzept mit „echten“ Akten, Mandantenbesprechungen und Gerichtsterminen.
Ausblick wagen
Sie möchten erst noch herausfinden, in welcher wirtschaftsrechtlichen Disziplin Sie gerne arbeiten würden? Kein Problem: Nutzen Sie das breite Full-Service-Angebot von GvW und lernen Sie bei uns auch die anderen Praxisgruppen kennen. Vom Abfall- bis zum Zollrecht, von den Allgemeinen Geschäftsbedingungen bis zum Zivilprozessrecht, da ist für jeden etwas dabei.
Übrigens: Wir stellen bevorzugt ehemalige Referendare ein. Fast jede zweite Neueinstellung ist ein Bewerber, den wir bei uns in der Referendarstation kennenlernen durften.
Überblick behalten
Aber auch während des Referendariats müssen Sie die Hausaufgaben für Ihren Wunschjob machen. Denn nur mit einem überzeugenden 2. Staatsexamen stehen Ihnen alle Türen offen. Wir unterstützen Sie bei Ihrer Examensvorbereitung mit unseren Kaiserseminaren. Treffen Sie andere GvW-Referendare an einem unserer Standorte und lassen Sie sich von den Repetitoren für die Staatsprüfung „fit“ machen.
Wir heißen Sie herzlich willkommen, wenn Sie uns während Ihres Studiums kennenlernen möchten. Machen Sie sich bei uns mit ganz unterschiedlichen Rechtsgebieten vertraut. Und lernen Sie die Praxis kennen – bei Gerichtsterminen oder Mandantenbesprechungen.
Ihr Examen steht mit unserem Probeexamen immer an erster Stelle. Gemeinsam mit der Juristischen Schulung (JuS) geben wir ein Sonderheft heraus mit sechs erprobten Klausuren renommierter JuS-Autoren für das Erste Staatsexamen. Außerdem veranstalten wir regelmäßig Examensworkshops, zu denen wir Sie unter www.probeexamen.com gerne einladen möchten.
Sie haben die Pushnachrichten abonniert.
Durch zusätzliche Filter können Sie Ihr Pushabo einschränken.