Ein Fonds der Beteiligungsgesellschaft CMP Capital Management-Partners erwirbt den Geschäftsbetrieb von Geti Wilba im Rahmen einer übertragenden Sanierung von der Insolvenzverwaltung. CMS und Luther beraten rechtlich.
Artikel lesenLennéstraße 7
10785 Berlin
Tel.: +49 30 2 03 60 0
Fax: +49 30 2 03 60 2000
E-Mail: berlin@cms-hs.com
Kasernenstraße 43-45
40213 Düsseldorf
Tel.: +49 211 49 34 0
Fax: +49 211 49 34 120
E-Mail: duesseldorf@cms-hs.com
Neue Mainzer Straße 2-4
60311 Frankfurt am Main
Tel.: +49 69 7 17 01 0
Fax: +49 69 7 17 01 40 410
E-Mail: frankfurt@cms-hs.com
Stadthausbrücke 1-3
20355 Hamburg
Tel.: +49 40 3 76 30 0
Fax: +49 40 3 76 30 40 600
E-Mail: hamburg@cms-hs.com
Kranhaus 1
Im Zollhafen 18
50678 Köln
Tel.: +49 221 77 16 0
Fax: +49 221 77 16 110
E-Mail: koeln@cms-hs.com
Augustusplatz 9
04109 Leipzig
Tel.: +49 341 2 16 72 0
Fax: +49 341 2 16 72 133
E-Mail: leipzig@cms-hs.com
Nymphenburger Straße 12
80335 München
Tel.: +49 89 2 3807 0
Fax: +49 89 2 3807 40110
E-Mail: muenchen@cms-hs.com
Schöttlestraße 8
70597 Stuttgart
Tel.: +49 711 97 64 0
Fax: +49 711 97 64 900
E-Mail: stuttgart@cms-hs.com
Dinah Ahad
Human Resources Manager
Lennéstraße 7
10785 Berlin
T: +49 30 20360 1251
E: karriere@cms-hs.com
CMS ist eine zukunftsorientierte Anwaltskanzlei. Mit über 70 Standorten in über 40 Ländern und mehr als 5.500 Anwälten weltweit verbinden wir fundierte lokale Expertise mit einem globalen Verständnis. Das ermöglicht uns, nicht nur zu erkennen, was die Zukunft bringt, sondern sie auch aktiv mitzugestalten.
In einer schnelllebigen Welt, in der Technologie bei der Umsetzung globaler Strategien zunehmend wichtiger wird, hilft unsere klare, wirtschaftlich orientierte Beratung Mandanten jeder Größenordnung optimistisch in die Zukunft zu blicken.
Unsere Anwälte sind ausgewiesene Experten in ihrem jeweiligen Fachgebiet mit einem exzellenten Gespür für Details und einer zukunftsorientierten Denkweise. So erkennen wir frühzeitig mögliche Herausforderungen und entwickeln gezielt innovative Lösungen.
Wir leben Vielfalt und Inklusion, nehmen unsere unternehmerische Verantwortung ernst und pflegen eine Unternehmenskultur, in der alle Mitarbeiter ihr Potenzial voll entfalten und sich weiterentwickeln können.
Als eine der wenigen Wirtschaftskanzleien weltweit verfügen wir über Spezialisten für alle relevanten Tätigkeitsbereiche.
Ein Fonds der Beteiligungsgesellschaft CMP Capital Management-Partners erwirbt den Geschäftsbetrieb von Geti Wilba im Rahmen einer übertragenden Sanierung von der Insolvenzverwaltung. CMS und Luther beraten rechtlich.
Artikel lesenDer Offshore-Windpark Merkur ist an APG Asset Management und The Renewables Infrastructure Group verkauft worden. CMS beriet auf Verkäuferseite, Hengeler Mueller auf Käuferseite.
Artikel lesenBranchenexperten zufolge sind im Zuge der Covid-19-Pandemie Private-Equity-Transaktionen in einem "extremen Ausmaß" geplatzt und geplante Deals werden auf Eis gelegt. Die Aussichten werden dagegen überwiegend positiv bewertet.
Artikel lesenUm die Folgen der Coronakrise für die Wirtschaft abzufedern, legt der Bund einen milliardenschweren Stabilisierungsfonds auf. Richard Mitterhuber und Thomas Mühl werfen einen Blick auf das dazugehörige Gesetz und die neuen Regelungen.
Artikel lesenBei M&A-Deals war 2019 der Verkäufer im Vorteil: Alle Länder in Europa hätten verkäuferfreundliche Risikoverteilungstechniken angewendet, heißt es in einer jüngst veröffentlichten Studie zum europäischen M&A-Markt.
Artikel lesenDie Private-Equity-Gesellschaft Nord Holding hat - rechtlich beraten durch Noerr - eine Mehrheitsbeteiligung am IT-Dienstleister Ewerk erworben. CMS begleitete die Gesellschafter von Ewerk.
Artikel lesenDas Textilmaschinenbauunternehmen Stoll soll im Rahmen eines gemischten Asset- und Share-Deals an die Karl Mayer-Gruppe veräußert werden. CMS und Taylor Wessing beraten rechtlich.
Artikel lesenDie von der Nord-Holding gehaltene Ruf-Gruppe hat den Onlinehändler Bruno Interior übernommen und sich dabei rechtlich von CMS beraten lassen. Die Berliner Kanzlei Raue begleitete die Verkäuferseite.
Artikel lesenDer Handelskonzern Metro verkauft seine Supermarktkette Real an die Investoren SCP und X-Bricks – für eine Milliarde Euro. Görg, CMS und Skadden beraten rechtlich auf Käuferseite; Hengeler und Clifford begleiten den Verkäufer.
Artikel lesen