Thematische Schwerpunkte Teil 1:
Die Besteuerung von Unternehmen in der Krise und Insolvenz führt einer Vielzahl von steuerrechtlichen Besonderheiten in der Handels- und Steuerbilanz. Die insolvenzsteuerrechtlichen Besonderheiten im Steuerberatungsmandat werden erörtert. Die Bedeutung der insolvenzrechtlichen Forderungskategorien (Insolvenzforderungen, Masseverbindlichkeiten und Forderungen gegen das insolvenzfreie Vermögen bei der Freigabe einer Tätigkeit) werden behandelt. Die aktuellen Entwicklungen in der Gesetzgebung, Rechtsprechung und Verwaltung aufgrund der Corona-Krise werden in ihren steuerrechtlichen Auswirkung berücksichtigt. Die insolvenzrechtlichen Besonderheiten der vorläufigen Eigenverwaltung und des vorläufigen Insolvenzverfahrens werden mit Blick auf die Besteuerung von Unternehmen diskutiert.
Ihr Referent:
Prof. Dr. Christoph Uhländer (Hochschule für Finanzen NRW), Vorstand Forum Steuerrecht Nordkirchen e.V.
Teilnahmegebühr:
Die Teilnahme an diesem Webinar kostet 179,- EUR zzgl. MwSt. (bei Buchung aller drei Termine dieser Reihe zahlen Sie einen Paketpreis in Höhe von 495,- EUR zzgl. MwSt.).
Sie erhalten eine Teilnahmebestätigung über 2h gem. §15 FAO.
04.02.2021
Verlag Dr. Otto Schmidt
Frau Anke Kochs hilft Ihnen gerne weiter!
Telefon: 0221-93738665
E-Mail: kochs@otto-schmidt.de