Das Gesetz vom 30.12.2020 begründet die Störung der Geschäftsgrundlage
Das Gesetz zur weiteren Verkürzung des Restschuldbefreiungsverfahrens und zur Anpassung pandemiebedingter Vorschriften im Gesellschafts-, Genossenschafts-, Vereins- und Stiftungsrecht sowie im Miet- und Pachtrecht vom 22. Dezember 2020 wurde am 30. Dezember 2020 im Bundesgesetzblatt verkündet und ist in den hier relevanten Teilen am Tage danach in Kraft getreten. Es stellt die Vermutung auf, dass die Pandemie die Geschäftsgrundlage für Miet- und Pachtverträge verändert. Das hat weitreichende Konsequenzen nicht nur für zahlreiche Gewerbemieter.
Im Webinar behandelt Prof. Dr. Römermann diese Themen:
➤ Ein "Blitzgesetz"
➤ Bisherige höchstrichterliche Rechtsprechung von RG und BGH
➤ Rechtsprechung zu COVID-19
➤ Inhalt des Art. 240 § 7 EGBGB
➤ Anwendung von § 313 BGB
➤ Ergebnis und Handlungsempfehlung
Der Referent:
RA Prof. Dr. Volker Römermann, CSP
Römermann Rechtsanwälte AG
20.01.2021
Schweitzer Fachinformationen Hamburg
Rainer Bülck
Vertrieb Recht & Beratung
Schweitzer Fachinformationen
Boysen+Mauke oHG
Große Johannisstraße 19 l 20457 Hamburg
Tel: +49 (0)40 44183-180
r.buelck@schweitzer-online.de