Studiengang Master of Mediation

01.04.2023, 09:00 Uhr - 31.08.2024, 15:00 Uhr

Digitales Event

Masterstudiengang Mediation im Fernstudium/online

Mediatoren gab es schon immer, und natürlich hat früher niemand Mediation studiert. Allerdings: Mediatoren und Mediatorinnen zählten sowieso zur Bildungselite und genossen höchsten Respekt. Auch heute reicht es nicht aus, wenn man „Gespür“ und „Praxis“ hat. Mediatoren und Mediatorinnen überzeugen durch geschulte Kompetenz und fachspezifisches Wissen. Dies erwirbt man am besten da, wo es herkommt: von den Hochschulen.

 

Von einer wissenschaftlichen Ausbildung profitieren nicht nur die künftigen Mediatoren und Mediatorinnen, sondern auch alle, die Mediation als Kompetenz und Reflexion in einen anderen Beruf oder ihren privaten Alltag integrieren möchten.

Ihre Vorteile auf einen Blick:

Sie

  • studieren zeitlich und örtlich flexibel neben dem Beruf
  • erwerben eine fundierte universitäre Mediationsausbildung
  • profitieren von Deutschlands größtem Dozentennetzwerk
  • vernetzen sich kollegial über die interaktive Lernplattform Moodle
  • spezialisieren sich in zwei von insgesamt fünf Wahlfächern
  • erzielen einen akademischen Mastergrad in einem akkreditierten Studiengang
  • zertifizieren sich im Sinne der ZMediatAusbV
Bewerbungs- / Anmeldefrist:

28.02.2023


Veranstaltet von:

FernUniversität Hagen


Kontakt:

Rechtswissenschaftliche Fakultät
Dr. Friedrich Dauner
Tel: +49 2331 987-2516
E-Mail: mediation@fernuni-hagen.de


Zielgruppe(n):
Berufseinsteiger, Berufsträger, Studenten & Referendare

Weitere Veranstaltungen:

Veranstaltungsübersicht