Bewerbungs- / Anmeldefrist:

28.01.2025

Veranstaltet von:

Verlag Dr. Otto Schmidt

Kontakt:

Der Kundenservice hilft Ihnen gerne weiter!

Telefon: 0221-93738656

E-Mail: live@otto-schmidt.de

Zielgruppe(n):

Berufseinsteiger, Berufsträger, Mandanten

KI und KI-Verordnung aus arbeitsrechtlicher Sicht

Zur Anmeldung

29.01.2025, 15:00 - 17:45 Uhr

Digitales Event

Worauf sich Arbeitgeber einstellen müssen!

Themen

  • Wie wirkt sich die KI-VO im HR-Bereich aus?
  • Darf der Arbeitnehmer „heimlich“ mit KI arbeiten?
  • Auf welche Risiken müssen Arbeitnehmer bei der Nutzung von KI hingewiesen werden?
  • Welche Gefahren bestehen für Unternehmen?
  • Wie kann KI im Unternehmen rechtssicher implementiert werden?

Ihr Nutzen

In diesem Webinar erhalten die Teilnehmer einen umfassenden Überblick über die arbeitsrechtliche Dimension des Einsatzes von KI im Unternehmen. Ausgehend vom Regulierungsrahmen und der bisherigen Rechtsprechung zeichnen die Referenten ein Bild des rechtssicheren KI-Einsatzes - und der erforderlichen Vorbereitungsmaßnahmen. Angesichts der Komplexität der Materie arbeiten die Referenten mit Beispielen echter KI-Anwendungen aus der Praxis. Vorkenntnisse zur Funktionsweise von KI-Systemen oder zu deren Regulierung sind nicht erforderlich.

Sie erhalten 2,5 Zeitstunden gem. § 15 FAO!

 

Weitere Veranstaltungen:

Veranstaltungsübersicht

Jetzt Pushnachrichten aktivieren

Pushverwaltung

Sie haben die Pushnachrichten abonniert.
Durch zusätzliche Filter können Sie Ihr Pushabo einschränken.

Filter öffnen
Rubriken
oder
Rechtsgebiete
Abbestellen