Bewerbungs- / Anmeldefrist:

18.03.2025

Veranstaltet von:

Zentrale zur Bekämpfung unlauteren Wettbewerbs Frankfurt am Main e.V.

Kontakt:

E-Mail: seminare@wettbewerbszentrale.de

Telefon: + 49 6172 121571

Zielgruppe(n):

Berufseinsteiger, Berufsträger

Influencer Marketing – rechtliche und praktische Hinweise

Zur Anmeldung

18.03.2025, 10:00 - 11:30 Uhr

Digitales Event

Influencer und Werbung auf Social Media sind aus der Werbebranche kaum noch wegzudenken. So können Produkte, Marken und Lifestyle-Aktivitäten durch die Identifikationsfiguren einer bestimmten Zielgruppe unmittelbar platziert werden.

Social Media wächst stetig in seiner gesellschaftlichen Bedeutung. Daher auch als Marketingkanal. Bereits aus diesem Grunde hat der Gesetzgeber besondere Regeln geschaffen, die beim Influencer Marketing zu beachten sind. Auch der BGH hat durch die sog. Influencer – Entscheidungen den Rahmen für die Werbekennzeichnung abgesteckt und das gesetzliche Regelwerk angewendet.

In der Praxis stellen sich für Influencer und Social-Media-Manager, beratende Rechtsanwälte sowie Verbands- und Unternehmensjuristen weiterhin Fragen zum Wettbewerbsrecht. Was ist rechtlich zu beachten, um Risiken auf Social Media zu vermeiden?

Unter Berücksichtigung aktueller Rechtsprechung und aufsichtsbehördlicher Tätigkeiten geben die Referenten Marvin Dinges und Manuela Mülot in diesem Spezialseminar Antworten zu wichtigen praxisrelevanten Fragestellungen für Influencer und Unternehmen, beratende Rechtsanwälte, sowie Social-Media-Agenturen.

Veranstaltungsübersicht

Jetzt Pushnachrichten aktivieren

Pushverwaltung

Sie haben die Pushnachrichten abonniert.
Durch zusätzliche Filter können Sie Ihr Pushabo einschränken.

Filter öffnen
Rubriken
oder
Rechtsgebiete
Abbestellen