Ziel der täglichen Arbeit im handels- und gesellschaftsrechtlichen Notariat und Mandat ist die schnelle und sichere Eintragung im Handelsregister und die effektive „Begleitung“ der Beteiligten/der Mandantschaft im Handelsregisterverfahren. Um keinen Schiffbruch zu erleiden, sollten die Klippen des Gesellschafts- und des Verfahrensrechts rechtzeitig erkannt werden. Das Seminar stellt anhand typischer Standardfälle und aktueller Rechtsprechung die Haftungsrisiken dar und beschreibt Lösungswege anhand von Gestaltungs- und Formulierungsbeispielen. Aus der Praxis der Registergerichte werden sowohl „aktuelle Moden“ der Rechtsprechung als auch lästige „Dauerbrenner“ behandelt. Die einzelnen Themen werden jeweils unter Bezug auf das Beurkundungsverfahren und das Verfahren der freiwilligen Gerichtsbarkeit erläutert.
30.10.2019
Verlag Dr. Otto Schmidt KG
Steigenberger Parkhotel Düsseldorf
Königsallee 1a (GPS-Eingabe: Corneliusplatz)
40212 Düsseldorf,
Tel: 0211/1381-0
Frau Angelika Horwat hilft Ihnen gerne weiter.
0221 93738-656
seminare(at)otto-schmidt.de