Beitragsrechtliche Betriebsprüfung, Schnittstellen zum Steuerrecht und strafrechtliche Implikationen
Recht haben – Recht bekommen: Allzu oft scheitert es allein an Letzterem. Die Prozessordnungen halten so manche Fallstricke bereit. Auch der steuerlich sonst versierte Berater muss sicher in der FGO agieren können. Die Vertretung des Mandanten vor Gericht soll nicht in einem unangenehmen Haftungsfall enden. Nach der Teilnahme an diesem Webinar sind Sie in der Lage, eine überzeugende, prozessual korrekte Klageschrift anzubringen und gängige Fehler zu vermeiden. Sie erfahren die Details des weiteren Prozedere vor dem FG, etwa wie Sie auf Anfragen des Finanzgerichts reagieren sollten, welche Anträge unbedingt zu stellen sind, wie Sie das Verfahren beschleunigen und die Kosten für Ihren Mandanten reduzieren können oder welche Möglichkeiten Sie nach Klagerücknahme und Erledigungserklärung noch haben.
Rechtsanwälte, Fachanwälte, Steuerberater, Wirtschaftsprüfer, leitende Mitarbeiter aus Rechts- und Steuerabteilungen
Dr. Björn Kahler Richter am Finanzgericht in Köln
Sie erhalten 2.5 Zeitstunden gem. § 15 FAO!
15.06.2023
Verlag Dr. Otto Schmidt
Der Kundenservice hilft Ihnen gerne weiter!
Telefon: 0221-93738656
E-Mail: live@otto-schmidt.de