Thematische Schwerpunkte:
Das Seminar will anhand der aktuellen Rechtsprechung zunächst aufzeigen, welche Voraussetzungen erfüllt sein müssen, damit die Mietpreisbremse überhaupt eingreift. Hierbei werden die Erforderlichkeit einer hinreichenden Rechtsverordnung, die richtige Rüge und die Ausnahmen und die Ermittlung der zulässigen Miete thematisiert, wobei auch schuldrechtliche Sondersituationen wie der Übernahmevertrag und die Verhältnisse nach Beendigung des Mietverhältnisses erörtert werden. Breiten Raum werden die Auskunftspflichten des Vermieters und die Folgen unterlassener oder fehlerhafter Auskünfte einnehmen. In allen Fällen soll das prozessual geschickte Vorgehen beider Mietvertragsparteien erörtert werden.
Für wen ist das Webinar geeignet?:
Ihr Referent:
Dr. Dr. Andrik Abramenko, Richter am Amtsgericht Idstein
Zertifizierung:
Sie erhalten eine Teilnahmebestätigung über 2h gem. §15 FAO.
22.02.2021
Verlag Dr. Otto Schmidt
Frau Anke Kochs hilft Ihnen gerne weiter!
Telefon: 0221-93738665
E-Mail: kochs@otto-schmidt.de