26.03.2025
Schürmann Rosenthal Dreyer Rechtsanwälte
Maurice Frille
Mandanten
Mittwoch, 26. März 2025 | Digital-Event
Thema: AI Act
Datum/Uhrzeit: Mittwoch, 26. März 2025 | 10:00 bis 14:00 Uhr
Ort: Online-Event (via Microsoft Teams)
Preis: 189 Euro inkl. MwSt.
Zur Anmeldung
Hinweis für Berater, Rechtsanwälte und Mitbewerber:
Der angegebene Preis von 189 € (inkl. MwSt.) gilt nicht für Berater, Wettbewerber und Rechtsanwälte aus Kanzleien (für Unternehmensjuristen gilt der reguläre Preis von 189 Euro). Für Ihre Teilnahme als Berater oder Rechtsanwalt beträgt die Teilnahmegebühr 499 € (inkl. MwSt.). Bitte senden Sie in diesem Fall eine E-Mail an marketing@srd-rechtsanwaelte.de für weitere Informationen. Wir danken für Ihr Verständnis!
Wir veranstalten am Mittwoch, dem 26. März 2025, unseren bereits etablierten und bewährten DEEP DIVE zum AI Act, der Ihnen einen fundierten und praxisnahen Überblick über die zentralen Anforderungen und Entwicklungen des neuen Rechtsaktes bietet. Wir erklären Ihnen im Detail, welche regulatorischen Verpflichtungen für Unternehmen bereits gelten und welche noch bevorstehen, wie sich die Governance- und Compliance-Anforderungen gestalten und welche konkreten Maßnahmen jetzt erforderlich sind.
Nach der Teilnahme verfügen Sie über einen ganzheitlichen Überblick über den AI Act und über die Maßnahmen, die Sie zur Umsetzung ergreifen müssen.
1. Architektur des AI Act
2. AI Literacy
3. Chatbots und Tool-Checks: Gemini vs. ChatGPT vs. DeepSeek
4. Hochrisiko-KI & Compliance-Anforderungen
5. Rollenverschiebungen entlang der Wertschöpfungskette
6. Transparenz- und Kennzeichnungspflichten
7. Governance & interne Compliance-Strukturen
8. Haftung & Vertragsgestaltung bei KI
9. Urheberrecht
10. Best Practice Checklist
Sie erhalten ein Zertifikat, mit dem Sie Ihre AI Literacy gemäß Art. 4 AI Act dokumentieren können.
Seit Kapitel I und II des AI Act verbindlich gelten, ist es spätestens jetzt essenziell, die Regelungen im Rahmen einer Gesamtschau richtig zu verstehen, um falsche strategische Weichenstellungen zu vermeiden.
Unser Deep Dive vermittelt Ihnen nicht nur ein umfassendes Verständnis der rechtlichen Architektur, sondern gibt Ihnen auch praxisrelevante Einblicke in zentrale Themen wie
Ein besonderes Highlight ist ein Gastbeitrag zu KPI-basierten AI-Governance-Strategien – ein wichtiges Thema für Unternehmen, die ihre AI Compliance messbar gestalten möchten. Zudem erhalten Sie die Möglichkeit, individuelle Fragen zu diskutieren und sich mit unseren Experten auszutauschen.
Der DEEP DIVE richtet sich an Unternehmensjuristen, Compliance-Verantwortliche, Datenschutz- und IT-Sicherheitsbeauftragte, KI-Entwickler, Produktmanager sowie Führungskräfte, die sich intensiv auf die neuen regulatorischen Anforderungen vorbereiten möchten.
Sofern es Ihnen nicht möglich ist, das Ticket mit einer Kreditkarte über den Ticketshop zu erwerben, senden wir Ihnen auch gerne eine Rechnung zur Überweisung. Senden Sie uns dazu gerne eine E-Mail an: event@srd-rechtsanwaelte.de.
Sie haben die Pushnachrichten abonniert.
Durch zusätzliche Filter können Sie Ihr Pushabo einschränken.