Antisemitismus vor Gericht

16.02.2023, 18:15 - 20:00 Uhr

Digitales Event

Inwieweit kann die Justiz einen nachhaltigen Beitrag zur Bekämpfung von Antisemitismus leisten? Welche Probleme, Verbesserungspotentiale aber auch Grenzen bestehen? Wie wird die Arbeit der Justiz von den Betroffenen wahrgenommen? Ist der Zugang zum Recht einfach genug?

Diesen und weiteren Fragestellungen nähert sich die Veranstaltung "Antisemitismus vor Gericht" aus der Reihe "Recht interdisziplinär" aus verschiedenen Perspektiven an. Sie findet am 16.2.2023, um 18 Uhr c.t. im Zentralen Hörsaalgebäude, Raum 001 in Göttingen statt.

Zugang zum Livestream und weitere Informationen auf www.goettinger-rechtszeitschrift.de 

Veranstaltet von:

Göttinger Rechtszeitschrift; Alumniverein der Studienstiftung


Kontakt:

Jakob Schünemann, j.schuenemann@g-rz.de


Zielgruppe(n):
Berufsträger, Studenten & Referendare

Weitere Veranstaltungen:

Veranstaltungsübersicht