Rechte der Eigentümer in der Eigentümerversammlung
Die Akademie für Wohnungseigentümer macht Eigentümer fit für die jährliche Eigentümerversammlung.
Sie ist das Herzstück der Wohnungseigentümergemeinschaft: Hier berichtet der Verwalter über die Belange der WEG, er legt die Jahresabrechnung und den Wirtschaftsplan vor. Die Eigentümer entscheiden durch Beschlussfassung über alle Belange der WEG.
Typische Themen sind
Die Fallgestaltungen sind vielfältig und mitunter verzwickt! Angesichts der vielen möglichen Probleme und Gemengelagen ist eine einzige ordentliche Versammlung der Eigentümer im Jahr manchmal zu wenig. Dennoch sind weitere außerordentliche Versammlungen eher selten. Die Gelegenheit sollte daher genutzt werden! Eine Vorbereitung ist dafür entscheidend. Themen sollten deshalb auch sein:
Neben der Einhaltung der Formalien durch die Eigentümer, sind gute Vorbereitung durch die Eigentümer selbst und eine gute Kommunikation ebenfalls Voraussetzung für das Gelingen einer Eigentümerversammlung.
Das Seminar erklärt die rechtlichen Grundlagen, damit Eigentümer gut vorbereitet und gerüstet in der Versammlung auftreten können.
Referent:
Melden Sie sich zum Seminar frühzeitig an, damit wir Ihren Platz reservieren können. Die Seminaranmeldung finden Sie direkt rechts im Menü oder rufen Sie uns an. Bitte beachten Sie das die Plätze auf 25 Teilnehmer begrenzt sind.
29.10.2019
Picaper-Reinke, WEG-Fachseminare UG (haftungsbeschränkt)
Internationales Handelszentrum (IHZ)
Friedrichstr. 95
10117 Berlin
Etage: 7 oder 8; Bitte beim Empfang fragen.
telefonische Anmeldung: 030 / 95999170
E-Mail-Anmeldung: info(at)akademie-wohnungseigentuemer.de