Zielgruppe
Rechtsanwältinnen und Rechtsanwälte, insbesondere Fachanwältinnen und Fachanwälte für Verkehrsrecht und Versicherungsrecht
Die ursprünglich am 01. Juli 2022 geplante Veranstaltung bieten wir jetzt am Mittwoch, 22. Juni 2022 an!
Thema
Urlaub, zumal im Ausland, ist nicht ungefährlich. Kommt es dort zu Unfällen oder Erkrankungen, sind etliche Aspekte zu bedenken. Das Seminar will hier Problemstellungen aufzeigen.
Schwerpunkte
* Mit dem Auto in die Ferne: Haftung, u. a. bei Überlassung eines defekten Fahrzeuges, bei Anspruchsausschluss, bei Anschnallen im Reisebus; Deckung bei Schwarzfahrt mit Firmen-PKW, bei Fahrverbot, Fahrerlaubnis; Unfall im Ausland - Versicherungsschutz, Haftung, Schadenersatz (Sachschaden, Schmerzensgeld und Urlaubsfreude)
* Verhinderung des Urlaubs: Unfall vor Reiseantritt, Unfall auf der Anreise (verspätetes Eintreffen am Flughafen, Stau und verpasster Flieger); Verletzung/Tod eines Dritten und Reisestorno
* Allgemeine Haftpflicht: Deckung, Reiseveranstalter
* Gesetzlicher Schutz: gesetzliche Krankenversicherung, gesetzliche Unfallversicherung (UVT), OEG
* Anderweitige private Versicherungen: Kaskoversicherung, private Krankenversicherung, Reiserücktritt, Reiserücktrittsversicherung, private Unfallversicherung, Berufsunfähigkeitsversicherung, Lebensversicherung, Reisewarnung des Auswärtigen Amtes
Ihr Referent
Jürgen Jahnke, Rechtsanwalt, Münster
Ihre Tagungsleitung
Dr. Klaus Schneider, Rechtsanwalt und Notar, Langenhagen
23.06.2022
AG Verkehrsrecht des DAV e.V. in Kooperation mit Seminare VF GmbH
Double Tree by Hilton Schweizerhof Hannover * Tel. 0511/34950 * Double Tree by Hilton Schweizerhof Hannover
* kein Zimmerkontingent