Bewerbungs- / Anmeldefrist:

20.12.2024

Veranstaltet von:

Springer Medizin Verlag GmbH | Springer Pflege Kongressorganisation

Veranstaltungsort:

Maritim proArte Hotel
Friedrichstraße 151
10117 Berlin

Kontakt:

Veranstalter & Organisator

Springer Medizin Verlag GmbH | Springer Pflege Kongressorganisation
Leitung: Andrea Tauchert
Heidelberger Platz 3
14197 Berlin
info@gesundheitskongresse.de

Zielgruppe(n):

Berufseinsteiger, Studenten & Referendare, Berufsträger

30. Deutschen Pflege-Recht-Tag

Zur Anmeldung

24.01.2025, 09:00 Uhr - 25.01.2025, 19:00 Uhr

30. Deutscher Pflege-Recht-Tag – für alle mit dem Pflegerecht befasste Personen und Jurist*innen aus Anwaltschaft, Justiz, Wissenschaft, Behörden, Sozialversicherungen, Einrichtungen und Verbänden.

Vor 30 Jahren hat Springer den ersten Kongress zum Thema Pflegerecht in Deutschland ins Leben gerufen: den Pflege-Recht-Tag. Damals herrschte in der Pflege eine große Unsicherheit zu rechtlichen Fragen – entsprechend groß war das Informationsbedürfnis.

In den vergangenen 30 Jahren hat sich viel bewegt. Heute gibt es u.a. ein Patientenrechtegesetz und eine offene Fehlerkultur, aber viele Probleme bleiben bestehen und laufend kommen neue Gesetze und Regelungen hinzu. Diesen Herausforderungen stellt sich der 30. Deutsche Pflege-Recht-Tag, der wieder zusammen mit dem Kongress Pflege 2025 stattfindet.

ProgrammAnmeldung

Die Teilnahme sichert wie gewohnt 15 Zeitstunden mit Nachweis zur Vorlage nach § 15 FAO (Medizinrecht, Sozialrecht) sowie Fortbildungspunkte bei der Registrierung beruflich Pflegender.

Inhaltlich zeichnen für das Programm verantwortlich:

  • Prof. Dr. Peter Udsching | Vorsitzender Richter am Bundessozialgericht a. D.; Vorsitzender der Schiedsstelle SGB XI Hamburg
  • Prof. Dr. Thomas Weiß | Rechtsanwalt, Fachanwalt für Arbeitsrecht; Lehrbeauftragter an der Fachhochschule Kiel und an der Universität Koblenz; Stellvertretender Vorsitzender der Schiedsstelle Pflegeberufe Schleswig-Holstein
  • Prof. Ronald Richter | Rechtsanwalt, Fachanwalt für Steuerrecht; Professor für Sozialrecht und Lehrbeauftragter an der HAW Hamburg

In Kooperation mit der AG Sozialrecht des Deutschen Anwaltvereins und der Zeitschrift Medizinrecht.

Weitere Veranstaltungen:

Veranstaltungsübersicht

Jetzt Pushnachrichten aktivieren

Pushverwaltung

Sie haben die Pushnachrichten abonniert.
Durch zusätzliche Filter können Sie Ihr Pushabo einschränken.

Filter öffnen
Rubriken
oder
Rechtsgebiete
Abbestellen