Aktuelle Themen, hochkarätige Referent*innen und 15 Zeitstunden mit Nachweis zur Vorlage nach FAO gleich zu Jahresbeginn - das bietet der 28. Pflege-Recht-Tag am 27. und 28. Januar in Berlin.
6 Seminare zu folgenden Themen:
• Das Absicherungsniveau der Pflegeversicherung
• Tarifbindung für Pflegeeinrichtungen
• Selbstverwaltung im Gesundheitswesen
• Digitalisierung in der Pflege
• Häusliche Versorgung durch ausländische Pflegekräfte
• Aktuelles aus dem Haftungsrecht
Zielgruppen:
Die Veranstaltung wendet sich an Jurist*innen aus Anwaltschaft, Justiz, Wissenschaft, Behörden, Sozialversicherungen, Einrichtungen und Verbänden sowie sonstige mit dem Pflegerecht befasste Personen.
Inhaltlich zeichnen für die juristische Fachveranstaltung verantwortlich:
• Prof. Dr. Peter Udsching, Vorsitzender Richter am Bundessozialgericht a. D.
• Prof. Dr. Thomas Weiß, Rechtsanwalt, Fachanwalt für Arbeitsrecht, Justiziar der Pflegeberufekammer Schleswig-Holstein, Lehrbeauftragter an der Fachhochschule Kiel, Vorsitzender der Schiedsstelle SGB XI Schleswig-Holstein a. D.
• Prof. Ronald Richter, Rechtsanwalt, Fachanwalt für Steuerrecht, Professor für Sozialrecht und Lehrbeauftragter an der HAW Hamburg
Kooperationspartner:
• AG Sozialrecht des Deutschen Anwaltvereins
• Zeitschrift Medizinrecht
28.01.2023
Springer Medizin Verlag GmbH
Maritim proArte Hotel
Friedrichstraße 151
10117 Berlin
Julia Haass
Senior Project Manager
Tel. 030 / 827 87 - 5512
julia.haass@springer.com