Die Gesellschaftsrechtliche Jahresarbeitstagung ist der Behandlung aktueller Brennpunkte der Beratungs- und Gestaltungspraxis im Gesellschaftsrecht gewidmet.
Anerkannte und hochrangige Expertinnen und Experten aus der Beratungspraxis, der Gerichtsbarkeit und der Wissenschaft stellen aktuelle Problembereiche in Vorträgen und anschließenden Diskussionen dar.
Als Fortbildungsplus zur zehnstündigen Jahresarbeitstagung findet an deren Vortag (Donnerstag, 23. März 2023) das fünfstündige Seminar „Ausgewählte Probleme des Personen- und Kapitalgesellschaftsrechts“ statt, das von Teilnehmern der Jahresarbeitstagung zu einem ermäßigten Kostenbeitrag gebucht werden kann. Damit können Fachanwälte für Handels- und Gesellschaftsrecht ihrer gesamten Fortbildungspflicht (15 Zeitstunden – § 15 FAO) an einem Termin nachkommen.
Die Jahresarbeitstagung und das Fortbildungsplus finden als Hybrid-Veranstaltungen statt. Nehmen Sie online im DAI eLearning Center oder vor Ort teil. Auch online können Sie die Veranstaltungen für die Pflichtfortbildung nach § 15 Abs. 2 FAO nutzen.
Deutsches Anwaltsinstitut e.V.
Grand Elysée
Rothenbaumchaussee 10
20148 Hamburg
Deutsches Anwaltsinstitut e. V.
Fachinstitut für Handels- und Gesellschaftsrecht
Gerard-Mortier-Platz 3
44793 Bochum
Tel. 0234 970640
Fax 0234 970647215
handels-gesellschaftsrecht@anwaltsinstitut.de