18.04.2025
Referendariatskommission (RefKo)
I.G.-Farben-Haus
Norbert-Wollheim-Platz 1
60323 Frankfurt am Main
Berufseinsteiger, Studenten & Referendare
Liebe Rechtsreferendar:innen,
hiermit möchten wir Euch ganz herzlich im Namen der Referendariatskommission (RefKo) beim Bundesverband rechtswissenschaftlicher Fachschaften e.V. (BRF) zur
2. Referendariatsversammlung
am 26. und 27. April 2025
im IG-Farbenhaus in der Norbert-Wollheim-Platz 1, 60323 Frankfurt am Main
einladen!
Wir, die Referendariatskommission (RefKo), sind eine bundesweite Interessenvertretung von allen Rechtsreferendar:innen in Deutschland und wirken gezielt auf die Verbesserung des juristischen Vorbereitungsdienstes sowie der zweiten juristischen Staatsprüfung hin.
In diesem Zusammenhang richten wir einmal jährlich die Referendariatsversammlung aus, zu der alle Rechtsreferendar:innen eingeladen sind. Als Rechtsreferendar:in gilt jeder, der sich im juristischen Vorbereitungsdienst befindet oder diesen vor maximal 12 Monaten beendet hat. Die Versammlung dient dem Austausch von Rechtsreferendar:innen über Bundesländergrenzen hinweg und insbesondere der Erarbeitung von Reformkonzepten zur juristischen Ausbildung.
Die Versammlung wird am Samstag, den 26.04.2025, um 10 Uhr beginnen und am Sonntag, den 27.04.2025, gegen 16 Uhr enden. Einen detaillierten Ablauf werden wir euch rechtzeitig vor der Versammlung zusenden.
Die Teilnahme ist für euch kostenlos!
Grundsätzlich wird die Veranstaltung vor Ort in Frankfurt stattfinden. An dem Workshop „Legal Tech und KI im juristischen Vorbereitungsdienst“ sowie an der Vorstellung der Workshop-Ergebnisse und der Arbeit im Plenum am Sonntag wird aber auch eine hybride Teilnahme möglich sein.
Meldet euch daher bis zum 18.04.2025 um 24 Uhr unter dem folgenden Link an:
Für die Zusendung des Ablaufprogramms oder wegen jeglicher anderer Fragen rund um die RefKo meldet euch gerne per E-Mail bei uns: refko@bundesfachschaft.de
Konkret werden wir folgende Workshops anbieten:
Workshop 1: Legal Tech & KI im juristischen Vorbereitungsdienst
Workshop 2: Vielfalt im juristischen Vorbereitungsdienst
Workshop 3: Resilienz gegen Rechts
Workshop 4: Praxisbezug des juristischen Vorbereitungsdienstes und der zweiten Staatsprüfung
Alle Workshop-Ergebnisse wollen wir in unser RefKo-Grundsatzprogramm aufnehmen und darauf unsere weitere Arbeit in der Referendariatskommission zur Vertretung der Interessen aller Rechtsreferendar:innen aufbauen!
Wir freuen uns auf euch!
Liebe Grüße
Eure RefKo
Timeela Manandhar, Abigail Filusch, Andreas Knecht, Melissa Gulde, Nicolai Laing und Hendrik Wanner
Sie haben die Pushnachrichten abonniert.
Durch zusätzliche Filter können Sie Ihr Pushabo einschränken.