Nachwuchs fördern. Wissen vermitteln. Als wissenschaftliche Mitarbeiterin/wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d) der Hochschule des Bundes in Mannheim übernehmen Sie wichtige Ausbildungsfunktionen. Gemeinsam mit Ihren Kolleginnen/Kollegen schulen Sie zukünftige Beamtinnen/Beamte (m/w/d) im Bereich "Öffentliches Dienstrecht" der Laufbahn des gehobenen technischen Verwaltungsdienstes. So tragen Sie Ihren ganz persönlichen Teil zur Nachwuchsgewinnung der Bundeswehr bei.
Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher fachlicher Qualifikation und Eignung bevorzugt eingestellt. Es wird nur ein Mindestmaß an körperlicher Eignung verlangt.
Zudem unterstützt die Bundeswehr die berufliche Förderung von Frauen und ist in den Bereichen, in denen der Anteil weiblicher Beschäftigter bislang nur gering ist, besonders an Bewerbungen von Frauen interessiert.
Weitere Informationen erhalten Sie auf bewerbung.bundeswehrkarriere.de. Dort können Sie auch Ihre Bewerbung hochladen.
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an das:
Bundesamt für das Personalmanagement der Bundeswehr
Assessmentcenter für Führungskräfte
Referat V 2.1.1
Alte Heerstraße 81
53757 Sankt Augustin
Telefon: 02241 15 2315 (Frau Fischer) oder 02241 15 2571 (Frau Pick)
E-Mail: bapersbwv211(at)bundeswehr.org
Bitte beziehen Sie sich bei Ihrer Bewerbung auf LTO