Die VW-Dachgesellschaft Porsche muss Anlegern im Dieselskandal fast 47 Millionen Schadensersatz zahlen, entschied das LG Stuttgart. Porsche hat nach Auffassung des Gerichts gegen kapitalmarktrechtliche Publizitätspflichten verstoßen.
Mehr lesen
Der Porsche 911 ist eine Ikone unter den Sportwagen. Ob für dessen so populäres Design dem Urheber bzw. dessen Erben nachträglich mehr Geld zusteht, musste das LG Stuttgart klären. Daniel Kendziur und David Kleß zum "Bestsellerpargraphen".
Mehr lesen
Der Autozulieferer Bosch muss interne Unterlagen im Zusammenhang mit dem Diesel-Abgasskandal bei VW herausgeben und kann sich nicht auf das Zeugnisverweigerungsrecht berufen. Das hat das LG Stuttgart entschieden.
Mehr lesen
Bei den "Dieselgate"-Klagen von Anlegern vor dem LG Stuttgart muss Volkswagen vorerst weiter mit dem zuständigen Richter Fabian Reuschle Vorlieb nehmen. Der Konzern hatte ein Ablehnungsgesuch wegen Befangenheit gestellt.
Mehr lesen
Am Landgericht Stuttgart hat der Prozess gegen sechs ehemalige Mitarbeiter der Rüstungsfirma Heckler & Koch begonnen. Ihnen werden Verstöße gegen das Waffenkontrollgesetz vorgeworfen.
Mehr lesen
Das LG Stuttgart hat den ehemaligen Drogeriemarktkönig Anton Schlecker wegen Bankrotts zu einer Bewährungsstrafe von zwei Jahren verurteilt. Seine Kinder Lars und Meike sollen hingegen ins Gefängnis, entschied das Gericht am Montag.
Mehr lesen
Ex-Drogeriemarktkönig Anton Schlecker soll nach dem Willen der Staatsanwaltschaft für drei Jahre ins Gefängnis. Diese Strafe forderten die Anklagevertreter im Bankrottprozess gegen den 73-Jährigen in ihrem Plädoyer am LG Stuttgart.
Mehr lesen
Im Prozess gegen den Ex-Drogeriemarktkönig Anton Schlecker ist die Liste der Vorwürfe ein Stück kürzer geworden. Wie erwartet stellte das LG Stuttgart das Verfahren am Montag in einigen Punkten vorläufig ein.
Mehr lesen
Ex-Drogeriemarktkönig Anton Schlecker steuert in dem Bankrottverfahren gegen ihn auf ein relativ mildes Urteil zu. Der Vorsitzende Richter am LG Stuttgart legte am Montag eine Liste mit Klagepunkten vor, die fallengelassen werden sollen.
Mehr lesen
Nach Auffassung des Insolvenzverwalters Arndt Geiwitz wäre die Drogeriemarktkette Schlecker mit einem anderem Konzept und weniger Filialen möglicherweise sanierbar gewesen. Dies sagte er am Montag vor dem LG Stuttgart aus.
Mehr lesen
Das Verfahren gegen die Frau des früheren Drogeriemarktchefs Anton Schlecker ist vorläufig eingestellt worden. Die wegen Beihilfe zum Bankrott Mitangeklagte wird 60.000 Euro an gemeinnützige Organisationen zahlen.
Mehr lesen
Der Prozess gegen zwei frühere Wirtschaftsprüfer der insolventen Drogeriemarktkette Schlecker ist beendet. Anklage und Verteidigung verständigten sich darauf, das Verfahren vor dem LG Stuttgart einzustellen.
Mehr lesen
Der Name Schlecker war noch zu Beginn des Jahrzehnts allgegenwärtig in Deutschland. Dann kam der finanzielle Kollaps, der nun vor Gericht verhandelt wird. Ein Mitglied der Familie könnte glimpflich davon kommen.
Mehr lesen
Die Insolvenz der Drogeriemarktkette Schlecker hat ein gerichtliches Nachspiel. Am Montag hat der Prozess gegen den Unternehmensgründer Anton Schlecker begonnen. Die Staatsanwaltschaft wirft ihm Bankrott vor. Es geht um 20 Millionen Euro.
Mehr lesen
Das LG Stuttgart hat einem Makler untersagt, von Interessenten 35 Euro pro Wohnungsbesichtigung zu verlangen. Es ist die erste gerichtliche Entscheidung dieser Art und wohl das Ende einer umstrittenen Praxis.
Mehr lesen