"Mehr Effektivität im Strafprozess". Das ist das Fazit nach dem bundesweiten Strafkammertag. Eine der Forderungen von 70 Strafrichtern: die Konzentration von Wirtschaftsstrafkammern mit einem eigenen Fachkräftepool.
Artikel lesen
Rund 70 Richter aus allen OLG-Bezirken treffen sich am Dienstag zum ersten Strafkammertag. Sie diskutieren eine Reform der StPO und hoffen, den Rohentwurf noch beeinflussen zu können, sagt Peter Götz von Olenhusen, OLG-Präsident in Celle.
Artikel lesen
Am heutigen Dienstag ging es weiter in der Causa Gurlitt. Dieses Mal wegen des Anwaltshonorars. Der entlassene Gurlitt-Berater Hannes Hartung macht vor dem LG München 6.000 Euro geltend. Erstmal.
Artikel lesen
Jeden Monat gibt es so viele neue Gesetze, dass es Unternehmen schwer fällt, sie schnell in ihre Compliance-Systeme einzuarbeiten. Eine Frankfurter Kanzlei will mit ihrem IT-System die Lösung gefunden haben - und nennt das Rechtsberatung.
Artikel lesen
Wird ein Pfarrer im Laufe seines Berufslebens behindert, tut er gut daran, einen Grad von 50 Prozent zu erreichen. Darunter ist er von den Regelungen zum Arbeitsschutz für Behinderte nicht erfasst. Ein Geistlicher wehrt sich jetzt.
Artikel lesen
Wer ist der beste Anwalt im ganzen Land? Welche Kanzlei ist der beste Arbeitgeber für junge Juristen? Auf diese Fragen wollen eine ganze Reihe von Rankings Antworten liefern. Wir haben die wichtigsten Ranglisten zusammengestellt.
Artikel lesen
Inhaftierte organisieren sich bundesweit in einer Gewerkschaftsstruktur. Sie begehren auf gegen die geringe Bezahlung ihrer Arbeit und mangelnde soziale Absicherung.
Artikel lesen
Jetzt Pushnachrichten aktivieren
Pushverwaltung
Sie haben die Pushnachrichten abonniert. Durch zusätzliche Filter können Sie Ihr Pushabo einschränken.