
Problemhund, Renten-Doppelbesteuerung, Erbschaftsteuer, Corona-Maßnahmen und elektronische Kassen: Der BFH hat auch in diesem Jahr einige Entscheidungen gefällt, die Sie auf Ihrem juristischen Radar haben sollten.
Artikel lesenStefan Schmidbauer
Redakteur Legal Tribune Online
Wolters Kluwer Deutschland GmbH
Wolters-Kluwer-Str. 1
50354 Hürth bei Köln
Tätigkeitsschwerpunkte:
Kanzleien, Unternehmen, Wirtschaftsrecht
Problemhund, Renten-Doppelbesteuerung, Erbschaftsteuer, Corona-Maßnahmen und elektronische Kassen: Der BFH hat auch in diesem Jahr einige Entscheidungen gefällt, die Sie auf Ihrem juristischen Radar haben sollten.
Artikel lesenWer steigt auf, wer steigt ab? Wohin zieht es die vielversprechendsten Talente? Welche Kanzlei sichert sich einen bekannten Namen aus der Branche? Eine Übersicht finden Sie im aktuellen Juristen-Transfermarkt der LTO.
Artikel lesen“Schluss machen mit Parship” lautet der Claim. Der Vzbv hält Vertragsklauseln der Online-Datingplattform für unwirksam und geht mit einer Musterfeststellungsklage gegen den Betreiber PE Digital vor. Spirit Legal vertritt den Vzbv.
Artikel lesenDer Modehändler Orsay erlebt einen schwarzen Freitag. Das Unternehmen stellt einen Insolvenzantrag und strebt die Sanierung im Rahmen eines Schutzschirmverfahrens an. White & Case und K&L Gates sind involviert.
Artikel lesenIm August dieses Jahres startete mit Orbit die erste deutsche Fondsrecht-Boutique mit fünf ehemaligen Poellath-Anwälten. Nun wechselt mit Andreas Rodin ein Gründungspartner von Poellath ebenfalls die Seiten.
Artikel lesenSteigende Gehälter und kreative Benefits duellieren sich mit ausufernden Arbeitszeiten. Wie lockt man juristischen Nachwuchs und was tun Kanzleien, um Talente zu halten? Drei große Namen lassen sich von LTO in die Karten schauen.
Artikel lesenMit Veganz ist ein weiterer Pionier der veganen Lebensmittelindustrie an die Börse gegangen. Die Einnahmen fließen in Produktion und Expansion. Die Kanzleien Goodwin und Noerr haben das Unternehmen im Zuge des IPO beraten.
Artikel lesenMit einer Minderheitsbeteiligung hat sich der kanadische Finanzinvestor Brookfield bereits bei Alstria Office in Stellung gebracht. Jetzt will man mehr. Allen & Overy, Noerr und Kirkland & Ellis wirken als rechtliche Berater mit.
Artikel lesen