Kulturkritiker beschweren sich zwar oft, dass Ostern zum "Hühner- und Hasenfest" degeneriert sei. Juristen meiden indes zu recht die schwierigen Fragen des Osterfestes. Wäre die Auferstehung heute etwa unter "Störung der Totenruhe" zu subsumieren?…
Artikel lesen
Es mag einerseits an die Grenzen des guten Geschmacks gehen, über Sklaven und ihre Rechte einen juristischen Spaß zu machen. Andererseits mögen es auch nicht alle Anwälte, wenn über das Ausufern von Fachanwaltschaften gescherzt wird. Der Denkanstoß…
Artikel lesen
Der Prozess gegen den Jurastudenten Dippold, der 1903 angeklagt war, als Hauslehrer einen seiner Schüler zu Tode "gezüchtigt" zu haben, fand jüngst seinen Weg auf die Seiten der "NJW" (11/2012). In Christian Krachts neuem Roman "Imperium" tritt die…
Artikel lesen
Das Datum erinnert jedes Jahr an die so genannte Kreiszahl "pi" gleich "3,14159...". Wenn Juristen am 14. März, dem "Pi-Tag" nicht glaubten, mitfeiern zu sollen, täuschten sie sich. Gerade weil sie so viel mit Rechnungssoftware oder…
Artikel lesen
Laut einer neuen Beamtensoziologie könnten Streifenpolizisten stur ihren Dienst verrichtet haben, als Peter Ustinov singend und klampfend Rom brennen ließ. Einen Wahnaspekt betriebswirtschaftlicher Vorstudien zum erotikfreien Betriebsklima werden…
Bevor im April der 100. Jahrestag des "Titanic"-Untergangs begangen wird, soll an Entscheidungen des Reichsgerichts aus dem Frühjahr 1912 erinnert werden. Das Leipziger Gericht ging erst 1945 unter, was die zumindest zeitweise Überlegenheit deutscher…
Gerhard Leibholz, dessen 30. Todestag sich jetzt jährte, zählte zu den maßgebenden Richtern des Bundesverfassungsgerichts. Auch sein Lebenslauf gehört zu den bewegendsten in der deutschen Richterschaft seiner Zeit. Heute könnte er immerhin noch…
Artikel lesen
Bei privaten Feierlichkeiten droht Menschen mit Befähigung zum Richteramt oft ätzender Smalltalk über kostenpflichtige Details des deutschen Rechts. Hält man sich an das, was man in der Hand hat, ein Getränk, und lenkt man das Gespräch auf die…
Artikel lesen
Jetzt Pushnachrichten aktivieren
Pushverwaltung
Sie haben die Pushnachrichten abonniert. Durch zusätzliche Filter können Sie Ihr Pushabo einschränken.