
Was macht ein Prozessfinanzierer? Und vor allem: Was macht man als Jurist beruflich bei einem solchen? Martin Metz erzählt in der aktuellen Folge des IMR-Podcasts mit Marc Ohrendorf von seinem vielfältigen Werdegang.
Artikel lesenMarc Ohrendorf, LL.M. (London)
Head of Product LTO.de / LTO-Karriere, Podcast Host, RA
Legal Tribune Online
Wolters-Kluwer-Str. 1
50354 Hürth bei Köln
Was macht ein Prozessfinanzierer? Und vor allem: Was macht man als Jurist beruflich bei einem solchen? Martin Metz erzählt in der aktuellen Folge des IMR-Podcasts mit Marc Ohrendorf von seinem vielfältigen Werdegang.
Artikel lesenFürs Examen sollte man bekanntlich Klausurroutine haben - aber damit hört es nicht auf. Tipps, worauf es gerade beim Alleinlernen noch ankommt, gibt es im sechsten Teil des IMR-Examensspezials mit Barbara Dauner-Lieb.
Artikel lesenWas kann mit Jura beruflich bei einer Stiftung machen? Marie-Christine Fuchs und Ferdinand Gehringer erzählen davon im Gespräch mit Marc Ohrendorf. Kleiner Spoiler: Auslandserfahrung sollte man nicht scheuen.
Artikel lesenAlexander Hiller hat während des Arabischen Frühlings Recht in Kairo studiert. Was er aus dieser Zeit mitgenommen hat und wie man einen Aufenthalt selbst organisiert, erzählt er in der aktuellen Folge des IMR-Podcasts.
Artikel lesenJuristen und verständliche Sprache - das gelingt nicht immer. Bei Christopher Hauss muss es das aber, denn als Litigation-PR- und Kommunikationsverantwortlicher bei VW gab es gerade während des Dieselgates gut zu tun.
Artikel lesenTeil V unseres Examensspezials im IMR-Podcast: Was macht eine gute Lerngruppe aus? Gegenseitiges Klausurenkorrigieren und sich nicht mit Horrorgeschichten aus dem Examen aufschrecken gehören auf jeden Fall dazu.
Artikel lesenFür Natur hatte er schon immer ein Faible, Internationales kannte er schon von der ELSA: Maximilian Høines Scriba ist als Anwalt nach Skandinavien gegangen. Wie das gelingt und was die Kanzleikulturen unterscheidet, verrät er im IMR-Podcast.
Artikel lesenNicht wenige Bundestagsabgeordnete haben Jura gemacht, doch auch hinter den Kulissen sind Juristinnen wie Emily Büning in der Politik gern gesehen. Die organisatorische Bundesgeschäftsführerin der Grünen im aktuellen IMR-Podcast.
Artikel lesen