Arbeitgeber können Tariflöhne nicht umgehen, auch wenn sie einem neuen Mitarbeiter nur einen Einstieg in den Beruf ermöglichen wollen. Einen "Anlernvertrag" gibt es nicht. Schließt der Arbeitgeber dennoch einen solchen Beschäftigungsvertrag ab, muss...
Artikel lesen
Der anonyme Lebenslauf als Standard im Bewerbungsverfahren ist in anderen Ländern längst Realität, nun soll ein Pilotprojekt in Deutschland starten. Aber wird eine Diskriminierung damit nicht nur verlagert? Christian Oberwetter zeigt, dass jedenfalls...
Artikel lesen
Ein Gesetzentwurf für das Land Berlin will mehr Chancengleichheit für Personen mit Migrationshintergrund. Statt einer Quote definiert er Anforderungen an Bewerber auf Positionen im öffentlichen Dienst - die viele Deutsche nicht erfüllen können....
Artikel lesen
Das Arbeitsgericht Leipzig hat entschieden: Ein Stundenlohn von sechs Euro brutto für eine Fachverkäuferin im Einzelhandel ist sittenwidrig und damit nichtig. Welche Kriterien müssen erfüllt sein, damit ein Gehalt als sittenwidrig gilt? Und welche...
Artikel lesen
Die Anzahl zugelassener und praktizierender Anwälte steigt, der persönliche Jahresumsatz ist in den vergangenen Jahren gesunken. Gerade in Großstädten scheint für kleine Kanzleien neben hoch spezialisierten Law Firms nur wenig Raum zu bleiben. Aber...
Artikel lesen
Viele Arbeitnehmer können sich über ein Urteil aus dem Januar freuen, durch das sich ihre Kündigungsfristen verlängert haben. Der Europäische Gerichtshof hat eine deutsche Regelung für unvereinbar mit dem Unionsrecht erklärt: Es liege ein Verstoß...
Artikel lesen
Ein Salzburger Trachtenhersteller suchte als Vertretung für eine schwangere auf Frauenmode spezialisierte Schneiderin per Inserat eine "Schneidermeisterin". Der Trachtenhersteller wurde daraufhin von der Salzburger Gleichbehandlungsanwaltschaft...
Artikel lesen