Bekanntlich hat alles seine Zeit. Und was irgendwann verschwindet, kommt vielleicht als Retro mit Kultstatus wieder. Bei manchen Eissorten stehen die Chancen nicht einmal schlecht, beim Datenschutz ist André Niedostadek dagegen skeptisch.
Artikel lesen
Dass Hochschuldozenten ihren Studenten Texte in digitaler Form zur Verfügung stellen ist mittlerweile selbstverständlich, aber nicht ohne weiteres mit dem Urheberrecht vereinbar. Der BGH hat nun die Grenzen des Zulässigen festgelegt und Verlage sowie...
Artikel lesen
Nach einem etwas holprigen Start hat der Gesetzgeber vergangene Woche die Weichen für das Mediationsgesetz gestellt. Die Erleichterung war spürbar, hatte man doch zwischenzeitlich bereits geargwöhnt, ein Ergebnis vor der Sommerpause sei nicht mehr zu...
Artikel lesen
Der Zusammenbruch der City BKK in 2011 beschäftigt inzwischen auch die Arbeitsgerichte. Im Mittelpunkt steht dabei die Frage, ob die Mitarbeiter der insolventen Krankenkasse wegen einer gesetzlichen Beendigung der Arbeitsverhältnisse entlassen werden...
Artikel lesen
Am 7. April vor genau 35 Jahren wurde der Generalbundesanwalt Siegfried Buback bei einem gezielten Anschlag der Roten Armee Fraktion getötet. Er war nicht das einzige Opfer aus den Reihen der Justiz. Immer wieder gerieten auch Richter und...
Artikel lesen
Er gilt als einer der führenden Köpfe im Widerstand gegen den Nationalsozialismus. Helmuth James Graf von Moltke wurde nach dem gescheiterten Attentat auf Adolf Hitler am 20. Juli 1944 Opfer der NS-Justiz. André Niedostadek erinnert an den Juristen,...
Artikel lesen
Charles Dickens, dessen Geburtstag sich in diesem Monat zum 200. Mal jährte, gilt als einer der meistgelesenen englischen Autoren. Auch einer seiner Romane feiert ein Jubiläum: Bleak House. Darin geht der Bestsellerautor mit der britischen Justiz...
Wer Missstände beim Arbeitgeber publik macht, musste in der Vergangenheit immer wieder mit Sanktionen bis hin zu einer fristlosen Kündigung rechnen. Die SPD will das mit dem Entwurf für ein Hinweisgeberschutzgesetz ändern. Chancen dürfte der Vorstoß...
Artikel lesen